
ST. THOMAS. Mit der Absicht im Jahr 2021 etwas kürzerzutreten und Arbeit sowie Verantwortung zu reduzieren, stellt der Thominger Bürgermeister Josef Lehner (ÖVP) sein Amt zur Verfügung. Die ÖVP-Fraktion hat sich für Raimund Floimayr als Nachfolger entschieden.
Nach 18 Jahren im Gemeinderat geht der 52-jährige Raimund Floimayr einen nächsten Schritt: Voraussichtlich im Februar wird er im Gemeinderat von St. Thomas zum neuen Bürgermeister gewählt. Die Mehrheit für die ÖVP im Gemeinderat (ÖVP: sieben Sitze, FPÖ: drei, Grüne: zwei, SPÖ: einen) machen die Wahl zur Formsache. Gegenkandidaten der anderen Fraktionen gibt es nicht.
25 Jahre lang Feuerwehrkommandant
„Wer mich kennt, weiß, dass ich immer für den Ort bestrebt war und den Leuten helfen möchte. Vor allem in einer so kleinen Kommune, wo jeder jeden kennt, ist es wichtig, dass es dem Ort und der Bevölkerung gut geht“, sagt Raimund Floimayr über seine Motivation für das Ortschef-Amt. Der Thominger war 25 Jahre lang Feuerwehrkommandant in der Gemeinde und möchte auch als neues Gemeindeoberhaupt für die Menschen in St. Thomas da sein. Ein besonderes Anliegen ist Floimayr, dass unter anderem die Volksschule und der Kindergarten in der Gemeinde erhalten bleiben, denn dies würde stark zum Lebensgefühl der Bevölkerung beitragen.
Zwölf Jahre Bürgermeister
Der 64-jährige Josef Lehner war zwölf Jahre lang Bürgermeister von St. Thomas und fünf Perioden in der Gemeindepolitik tätig.