Tips-Leser spenden 3700 Euro für die kleine Anna

Sabrina Lang Tips Redaktion Sabrina Lang, 30.01.2023 19:00 Uhr

GRIESKIRCHEN. Der Tips-Glücksstern leuchtete heuer zur Weihnachtszeit für die fünfjährige Anna aus Grieskirchen. Durch die Hilfe der Tips-Leser kamen 3700 Euro an Spendengeldern zusammen.

Das Mächen entwickelte sich als Einjährige immer langsamer als andere Kinder, konnte nicht laufen und fast nicht sprechen. Annas Muskeln entwickeln sich nicht standardmäßig und so kann das Mädchen bis heute nicht alleine Treppen steigen. Teure Therapien sind notwendig, um Anna ein halbwegs normales Leben zu ermöglichen. Mit Hilfe der Tips-Leser kamen 3700 Euro an Spendengeldern zusammen, die die Eltern von Anna für Massagen und Physiotherapien verwenden.

Kommentar verfassen



Mehr Sensibilität für Produkte gefordert

Bad Schallerbach. Die Altbauerngemeinschaft Grieskirchen lud zur Frühjahrskonferenz ins Gasthaus „Schallerbachblick.“

Rotarier spenden für den guten Zweck

Haag. Im Rahmen einer umfassenden Projektinitiative konnten die Mitglieder des Rotary Clubs Haag am Hausruck 7500 Euro erwirtschaften und damit den weiteren Ausbau des Therapiegartens der Kinder- und Jugendpsychatrie ...

Gurte im Auto retten Leben und schützen Kinder

Pram/St.Agatha/Aistersheim. Die Kinder der Volksschulen Pram und St. Agatha, sowie der Kindergarten Aistersheim erhielten Besuch von Känguru „Gurti“.

Erstmals Frau an der Spitze der Union

Pötting. Manuela Gittmaier ist die neue Obfrau der Union KFZ-Schauer Pötting. Nachdem 50 Jahre lang, Männer die Geschicke des Vereins lenkten, tritt nun zum ersten Mal in der Geschichte der Union, eine ...

Jahreshauptversammlung des Schützenvereines Aistersheim

AISTERSHEIM. Oberschützenmeister Alfred Leiner wies im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf die wieder sehr erfreulichen Teilnehmerzahlen bei Orts-Bezirks-und Landesmeisterschaften hin, die im letzten ...

Heimischer Poolbauer gewinnt ersten Platz

Weibern. Die Auszeichnung „Poolbauer des Jahres“ vom Bundesverband für Schwimmbad und Wellness (bsw) gilt als die höchste internationale Auszeichnung in der Wellnessbranche.

Kommando bei Wahl erneut bestätigt

St. Georgen. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tolleterau wurde unter dem Beisein von Bürgermeister Karl Furthmair (ÖVP), die gesamte Führungsspitze bei der Wahl im Amt bestätigt.

Bodenschutz und Klimaschutz als klares Ziel für regionale Bauern

Grieskirchen. Oberösterreichs wertvolle landwirtschaftliche Nutzflächen sichern die Versorgung der Bevölkerung und schützen mit den Forstflächen das Klima.