Faschingsumzug in Geboltskirchen

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 02.02.2023 10:01 Uhr

GEBOLTSKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Geboltskirchen veranstaltet am Sonntag, 12. Februar, den traditionellen Faschingsumzug.

Unter der Regentschaft von Prinzessin Sarah I., die Zuckersüße, Gebieterin der Sahnehäubchen und Zimtschnecken im Hohen Wilding und Prinz Matthäus I., der Stählerne, Herr der entmannten Rinder im Tiefen Thalham wird für Speisen, Getränke sowie den anschließenden Faschingsrummel in den Gasthäusern und im Barzelt gesorgt sein. Die Aufstellung der Wagen erfolgt um 13 Uhr. Der Erlös dient zur Anschaffung von Feuerwehrgerätschaften.

Anmeldungen für Schnellentschlossene sind noch möglich, das Anmeldeformular ist auf der Homepage der Gemeinde Geboltskirchen zu finden.

Weitere Infos per E-Mail unter fasching.geboltskirchen.2023@gmx.at oder unter der Nummer 07732 3513.

Achtung: Die Ortsdurchfahrt Geboltskirchen ist in dieser Zeit erschwert passierbar.

Kommentar verfassen



Parzer Gespräche werden mit prominenten Gast neu belebt

Grieskirchen. Zu den „Parzer Gesprächen“ lud Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner (ÖVP) Alt-Kanzler Wolfgang Schüssel ein. Einmal pro Jahr werden im Schloss Parz bekannte politische Größen zu ...

Zwei Verletzte bei Kreuzungsunfall auf der Rieder Straße in Rottenbach

ROTTENBACH. Zwei Verletzte hat Mittwochnachmittag ein Kreuzungsunfall auf der B141 Rieder Straße bei Rottenbach gefordert.

Junge Künstler bei Prima la Musica erfolgreich

GRIESKIRCHEN. Besonders talentierte junge Musiker, die in der Landesmusikschule unterrichtet werden, stellten sich dem Wettbewerb Prima la Musica, mit Erfolg.

Löwenzahn und Butterkipferl

GASPOLTSHOFEN. Die gebürtige Gaspoltshofnerin Hedwig Breuer präsentiert gemeinsam mit dem Schauspieler Clemens Ansorg ihr Buch „Löwenzahn & Butterkipferl“.

Zu Besuch bei den Wollmädls vom Biobauernhof

NATTERNBACH. Bei den Wollmädls dreht sich alles ums Schaf. Neben acht Krainer Steinschafen, neun Mutterschafen, 25 Ostfriesischen Milchschafen, Widder Willi und 70 Lämmern wuseln hier auch noch ...

Wirte sprechen über ihre Meinung zum Phänomen „Wirtesterben“

GRIESKIRCHEN/SCHARTEN/MICHAELNBACH. Tips lässt junge Wirte zu Wort kommen: Dominic Koblbauer vom Tiki Restaurant in Grieskirchen, Kevin Kerschberger vom Gasthof Schartnerblick in Scharten und Alexander ...

Motorradfahrer (58) nach Verkehrsunfall in Rottenbach gestorben

ROTTENBACH. Ein Motorradfahrer (58) ist nach einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag in Rottenbach gestorben.

Schüler lernen Elektrobetrieb kennen

GRIESKIRCHEN. Die 2.b Klasse der Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule durfte in Begleitung ihres Klassenvorstandes Christoph Moritz ihre Patenfirma M&M Energietechnik besuchen.