185 Abzeichen für Musiker des Bezirks

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 02.02.2023 13:32 Uhr

GRIESKIRCHEN. Mit unglaublichen 185 zu überreichenden Musikerleistungsabzeichen war die Leistungsabzeichenverleihung des OÖ Blasmusikverbandes Bezirk Grieskirchen wohl eine der „leistungsstärksten“ Veranstaltungen der letzten Jahre.

Die ausgezeichneten Musiker fanden sich in Begleitung der örtlichen Bürgermeister als auch einer Abordnung ihrer Musikvereine in der Manglburg Grieskirchen ein. Zahlreiche Ehrengäste würdigten die Erfolge der fleißigen Schüler. Darunter die zweite Präsidentin des OÖ Landtages Sabine Binder, Landtagsabgeordneter und Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger und Bürgermeisterin Maria Pachner.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch das Ensemble „KlariSax & Rhythm“ – einer Formation aus Schülern der Landesmusikschule Grieskirchen sowie Teilnehmern eines Workshops der Bläserakademie OÖ. Unter der Leitung von Robert Müllner gab das bunt gemischte Ensemble einige überaus schwungvolle sowie stimmgewaltige Ohrwürmer zum Besten und sorgte so für das gewisse Etwas.

Insgesamt wurden 49 Junior-Abzeichen, 103 Musiker-Leistungsabzeichen in Bronze, 21 Musiker-Leistungsabzeichen in Silber und zwölf Musiker-Leistungsabzeichen in Gold verliehen.

Kommentar verfassen



Yoga für Schwangere

PEUERBACH. Das Eltern-Kind-Zentrum bietet ab 4. April einen Yogakurs für werdende Mütter an.

Mehr Sensibilität für Produkte gefordert

Bad Schallerbach. Die Altbauerngemeinschaft Grieskirchen lud zur Frühjahrskonferenz ins Gasthaus „Schallerbachblick.“

Rotarier spenden für den guten Zweck

Haag. Im Rahmen einer umfassenden Projektinitiative konnten die Mitglieder des Rotary Clubs Haag am Hausruck 7500 Euro erwirtschaften und damit den weiteren Ausbau des Therapiegartens der Kinder- und Jugendpsychatrie ...

Gurte im Auto retten Leben und schützen Kinder

Pram/St.Agatha/Aistersheim. Die Kinder der Volksschulen Pram und St. Agatha, sowie der Kindergarten Aistersheim erhielten Besuch von Känguru „Gurti“.

Erstmals Frau an der Spitze der Union

Pötting. Manuela Gittmaier ist die neue Obfrau der Union KFZ-Schauer Pötting. Nachdem 50 Jahre lang, Männer die Geschicke des Vereins lenkten, tritt nun zum ersten Mal in der Geschichte der Union, eine ...

Jahreshauptversammlung des Schützenvereines Aistersheim

AISTERSHEIM. Oberschützenmeister Alfred Leiner wies im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf die wieder sehr erfreulichen Teilnehmerzahlen bei Orts-Bezirks-und Landesmeisterschaften hin, die im letzten ...

Heimischer Poolbauer gewinnt ersten Platz

Weibern. Die Auszeichnung „Poolbauer des Jahres“ vom Bundesverband für Schwimmbad und Wellness (bsw) gilt als die höchste internationale Auszeichnung in der Wellnessbranche.

Kommando bei Wahl erneut bestätigt

St. Georgen. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tolleterau wurde unter dem Beisein von Bürgermeister Karl Furthmair (ÖVP), die gesamte Führungsspitze bei der Wahl im Amt bestätigt.