Gratis-Öffi-Ticket für Grieskirchner Linz-Fahrten ist zurück

Yannik Bogensperger Tips Redaktion Yannik Bogensperger, 07.02.2023 18:48 Uhr

GRIESKIRCHEN. Bei den Grünen Grieskirchen gibt es wieder ein Gratis-Öffi-Ticket für die Strecke zwischen Grieskirchen und Linz zum Ausleihen.

Das Ticket kann an Werktagen bis spätestens einen Tag vor der gewünschten Fahrt per E-Mail reserviert werden und am Reisetag abgeholt werden. Es gilt für alle Verbindungen des oberösterreichischen Verkehrsverbundes (OÖVV), also sowohl für die ÖBB als auch die Busverbindungen in dieser Richtung. In Linz können zudem die öffentlichen Verkehrsmittel in der Kernzone mitbenutzt werden. „Wir machen dieses Angebot wieder, da das Schnupperticket der Stadtgemeinde Grieskirchen mit Oktober 2022 nach sechs Monaten ausgelaufen ist und seitdem etliche Anfragen dazu bei uns eingegangen sind“, erklärt Umweltstadtrat Bernhard Waldhör von den Grünen und äußert auch die Hoffnung, dass das Angebot seitens der Gemeinde bald wieder übernommen  wird, weil es einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz darstellt.

Schön wäre es auch, wenn das sehr erfolgreiche Klimaticket, das seit Herbst 2021 erhältlich ist, ähnlich wie im Verkehrsverbund Ost (Wien, NÖ, Burgenland) von den Gemeinden als „Schnupperticket“ an interessierte Bürgerinnen verliehen werden könnte, wünscht sich Waldhör. Diese Entscheidung liegt allerdings auf einer anderen politischen Ebene. Um trotzdem den Umstieg für Fahrten in den oö. Zentralraum vom Auto in die öffentlichen Verkehrsmittel zu erleichtern, werden die Grieskirchner Grünen dieses Gratisticket bis auf weiteres zur Verfügung stellen.

Fragen, Anregungen oder Reservierungen sind bei bernhard.waldhoer@gruene.at möglich.

Kommentar verfassen



Motorradfahrer (58) nach Verkehrsunfall in Rottenbach gestorben

ROTTENBACH. Ein Motorradfahrer (58) ist nach einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag in Rottenbach gestorben.

Schüler lernen Elektrobetrieb kennen

GRIESKIRCHEN. Die 2.b Klasse der Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule durfte in Begleitung ihres Klassenvorstandes Christoph Moritz ihre Patenfirma M&M Energietechnik besuchen.

Wenn der Hase keine Eier hat: Fürs Osterfest gibt es zu wenige Eier am Markt

GASPOLTSHOFEN/OÖ. Die bunten Eier gehören in jedes Osternest, doch heuer könnte der Osterhase beim Verstecken der Nesterl an seine Grenzen stoßen, denn: Durch Pandemie, Krieg, Teuerung und Vogelgrippe ...

UFG Grieskirchen/Pötting: U14 krönt sich zum Österreichischen Staatsmeister

GRIESKIRCHEN/PÖTTING. Das vergangene Wochenende stand für die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting gänzlich im Zeichen der Österreichischen Nachwuchs-Staatsmeisterschaften. Das Team der männlichen ...

Ein Theater der besonderen Art

SCHLÜSSLBERG. Aktiv mitwirken und Impulse geben heißt es für die Gäste bei der Vorstellung der Theatergruppe „Die Impropheten“.

Neues Kommando einstimmig gewählt

Bad Schallerbach. Nach zwanzig Jahren legte Bruno Roithmeier sein Amt nieder und Christoph Flatscher wurde als neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr gewählt.

Schüler erleben Politik hautnah

HAAG. Zwei Klassen der MMS Haag besuchten den oberösterreichischen Landtag, um am Workshop „Werkstatt für Demokratie“ teilzunehmen.

Feuerwehrjugend pflanzte 800 Bäume

WEIBERN/BEZIRK GRIESKIRCHEN. 25 jugendliche Feuerwehrmitglieder haben 800 Bäume gepflanzt, für jedes Jungfeuerwehrmitglied im Bezirk mehr als einen. Sie setzen damit im Rahmen einer österreichweiten ...