Eine langjährige Ära ging im Musikverein zu Ende

Butka Erich Tips Redaktion Butka Erich, 14.03.2023 17:30 Uhr

Franz Wachlmayr trat in der Mittelschule zum letzten Mal als Kapellmeister auf und leitete sein Orchester.

Es war das Abschiedskonzert des langjährigen Musikleiters. Neben den musikalischen Highlights sorgte auch das Publikum für Stimmung. Der eigentliche Höhepunkt des Abends war die emotionale Verabschiedung von Wachlmayr. Seitens des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes zollte Bezirkskapellmeister Hermann Pumberger mit persönlichen Worten den Leistungen des langjährigen Kapellmeisters, der auch Funktionär und Juror bei Konzertwertungen sowie ein stetiger Förderer der Jugend und des Nachwuchses war, seinen Respekt, Dank und Anerkennung. Vor dem letzten Stück des offiziellen Konzert-Programms war es schließlich so weit und der Kapellmeister, der seit Frühjahr 2005 die musikalische Leitung des Musikvereins innehatte, wurde von seinen Musikern offiziell verabschiedet und gleichzeitig als neuer Musikerkollege willkommen geheißen. Ein historischer Moment für den gesamten Verein. Im Anschluss an das Konzert wurde beim Konzertfest der Mittelschule auf die erfolgreiche gemeinsame Zeit angestoßen und Anekdoten erzählt.

Kommentar verfassen



Mit Falschgeld bezahlt: Wer kennt diesen Mann?

WENDLING. Ein junger Mann hat am 26. Mai bei einer Veranstaltung in Wendling, Bezirk Grieskirchen, mit gefälschten Geldscheinen bezahlt.

Große Suchaktion in Natternbacher Naturerlebnispark

NATTERNBACH. Ein Aufgebot an Einsatzkräften stand Mittwochabend, 7. Juni, bei einer Suchaktion nach einem abgängigen Jungen in einem Naturerlebnispark im Einsatz.

Tolle Erfolge für Landesmusikschule

NEUMARKT. Schüler der Landesmusikschule Neumarkt konnten beim Prima la Musica Bundeswettbewerb überzeugen.

Meggenhofen setzt Zeichen fürs Klima

MEGGENHOFEN. Zum fünften Mal findet die vom oberösterreichischen Klimaschutzressort und Klimabündnis Oberösterreich initiierte „Freunde der Erde“-Sammelpassaktion statt. „Gutes tun und Pickerl ...

Nach SPÖ-Wahldebakel: Das sind die Reaktionen aus der lokalen Politik

GRIESKIRCHEN/EFERDING. Nach den Turbulenzen und dem Chaos um die Neuwahl des neuen Parteivorsitzenden der SPÖ fragte Tips Politiker der Region um ihre Meinung.

Klimabündnis: Vier neue Schulen treten bei

GRIESKIRCHEN. In der Manglburg in Grieskirchen wurde der Beitritt der beiden Technischen Mittelschulen, der Polytechnischen Schule und des Bundesoberstufenrealgymnasiums zum Klimabündnis gefeiert. Damit ...

Unverhoffte Erinnerung in Vornwald

Pollham/Gallspach/Wels. Christiane Forst zog vor drei Jahren der Liebe wegen von Deutschland nach Pollham. Damals ahnte sie nicht, wie nahe sie so ihrer Familiengeschichte kam. Durch ihren Onkel fand sie ...

Neue Baumarten sollen Wälder sichern

AISTERSHEIM. Durch den Klimawandel stehen die österreichischen Wälder vor großen Herausforderungen.