Geheimnissen auf die Spur kommen

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 20.03.2023 08:00 Uhr

PÖTTING. Als Vorlesender kann man einen wertvollen Beitrag für die Bildung der Kinder einflechten. Im Zuge des Österreichischen Vorlesetag am 23. März wird im Caritaskindergarten Pötting das Buch „Die Geheimniskrämerei“ von Elke Hattinger und Gudrun Mayr angeboten.

Kinder orientieren sich an Bezugspersonen. Sie geben mit Ihrem Vorbild einen sicheren Rahmen, die Grundlagen für das Lesen an sich und auch für Beziehungen vor.

Das Vorlesen bringt neben dem sozialen Aspekt der Beziehung, des sich Nahe seins und des Vertrauens auch die Chance, das Kind in seinen komplexen Fragen zu begleiten. Es ermöglicht über den Zugang zu den Inhalten des Buches die Themen anzusprechen, die ein Kind so nicht in Worte fassen könnte. Diese Übertragung ermöglicht es, Probleme anzusprechen und Lösungen anzubieten.

Fassen Sie den Mut und schenken Sie neben Zeit zum Vorlesen auch Bildung weiter. Bieten Sie an, in einer kleinen Runde vorzulesen. Die örtlichen Büchereien, manche Schulen und Kindergärten sind froh, wenn jemand diesen so wichtigen Teil anbietet und somit einen Bezugspartner als Vorbild ermöglicht. Manche Kinder kennen keine anderen Menschen als die Mutter als Vorleserin. Sie können hier einen stärkenden Beitrag im Leben eines Kindes setzen.

Passend dazu wird im Zuge des Österreichischen Vorlesetag am 23. März im Caritaskindergarten Pötting besonders viel vorgelesen. Das Buch „Die Geheimniskrämerei“ von Elke Hattinger und Gudrun Mayr wird um 8.45 Uhr als Schwerpunkt angeboten.

Was ist ein Geheimnis?

Diese Frage löst viele Ideen und Impulse aus und lädt ein, sich mit auf diese Suche zu begeben. Eine spannende Be­gegnung mit vielen Abenteuern und neuen Freundschaf­ten, die Kinder konkret begleiten und auch schwierige Themen nicht scheuen.

Viele Geheimnisse lassen sich oft erst nach einem genau­eren Blick lösen und ansprechen. In diesem Bilderbuch gehen wir das Thema in vielen Facetten an und ermög­lichen Gespräche und Erfahrungen, die auch Erwachse­nen Hilfestellungen anbieten. Ein Angebot an Ideen und Kurzweiligkeit für fast jedes Alter.

Elke Hattinger lebt im schönen Hausruckviertel. Die engagierte Kindergartenpädagogin begleitet die Kin­der beim Lernen und Entdecken. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den drei Kindern auf einem Bauernhof. Sie liebt gute Bücher und ist Autorin.

Gudrun Mayr, lebt in Marchtrenk, Oberösterreich. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn. Neben ihrem Beruf hat sie noch einen wunderbaren Garten und malt sehr gerne. Sie gibt ihre Kunst in Ausstellungen weiter und freut sich, dass nun diese Bilder dich verzaubern.

 

Kommentar verfassen



Polizei führte Schwerpunktkontrolle bei Tuningtreffen durch

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bei einer Schwerpunktkontrolle bei einem Treffen der Tuningszene im Bezirk Grieskirchen am Samstag, 27. Mai, stellte die Polizei zahlreiche Gesetzesübertretungen fest. Unter anderem ...

Auto krachte frontal gegen mehrere Bäume

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Freitag, 26. Mai, auf der B137 Innviertler Straße in St. Georgen bei Grieskirchen. Der PKW dürfte von der Fahrbahn ...

Medaillenregen bei Weltmeisterschaft

MEGGENHOFEN/KALLHAM/HOFKIRCHEN. Der kroatische Ort Porec war Gastgeber für mehr als 7.000 internationale Tänzer aus 18 Nationen im Finale des DanceStar World Qualifiers.

Region drängt auf weitere Förderungen

GRIESKIRCHEN. Vor kurzem fanden sich die Vereinsmitglieder der LEADER-Region Mostlandl Hausruck im Landschloss Parz in Grieskirchen ein.

Acht Feuerwehren übten den Ernstfall

SCHLÜSSLBERG. An einer groß angelegten Alarmstufe II Übung in Tegernbach, nahmen die Feuerwehren Tegernbach, Schlüßlberg, Schnölzenberg, Grieskirchen, St. Marienkirchen, Bad Schallerbach, Pollham ...

Landesjugendsingen:Finale ist geschlagen

BAD SCHALLERBACH. Mehr als 10.000 talentierte Kinder und Jugendliche haben heuer am Landesjugendsingen sowie den vorangegangenen Bezirksjugendsingen teilgenommen und so ihre musikalischen Fähigkeiten ...

Leony, Lemo und Angelo Kelly beim Sommer Open Air in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam, damit ist es bald wieder Zeit für das Sommer Open Air im EurothermenResort Bad Schallerbach. Auch 2023 bringen der ORF und ...

Familienpaket gegen Teuerung

GRIESKIRCHEN. Die Bundesregierung hat im Kampf gegen die Teuerung ein weiteres Maßnahmenpaket beschlossen.