
Natternbach. Der Betreiber des Biohofes „Dornetshub“, Johann Schauer, wurde für seine ökologischen Leistungen mit der Auszeichnung „Mensch der Bäume 2022“ geehrt.
Diese Ehrung, verliehen durch die Internationale Gesellschaft für Arboristen (ISA) stärkt das weltweite Bewusstsein für Vorzüge und Nutzen der Bäume. Schauer selbst legte Blühstreifen, Baum- und Wildgehölzreihen, Vogelkirschbäume,Walnussbäume und Mager - Blumenwiesen akribisch an. Das Ziel des Projektes war ökologisch wertvolle Elemente, die im Laufe der Zeit in der Region verloren gegangen sind, am Betrieb zu integrieren und somit verschiedenste Lebensraumtypen zu schaffen und wiederherzustellen. Egal ob Teich oder Wiesen, auch Hecken, Solitärbäume und Baumreihen wurden von Schauer gepflanzt. „Ich hab das alles nur aus Idealismus gemacht“, sagt Schauer. Er vernetzte einerseits Wege und andererseits genutzte Flächen, so wurden neue Lebensräume geschaffen. Ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Natur und Landschaft.