Bio-Pionier bekommt unerwartete Ehrung

Butka Erich Tips Redaktion Butka Erich, 16.03.2023 20:30 Uhr

Natternbach. Der Betreiber des Biohofes „Dornetshub“, Johann Schauer, wurde für seine ökologischen Leistungen mit der Auszeichnung „Mensch der Bäume 2022“ geehrt.

Diese Ehrung, verliehen durch die Internationale Gesellschaft für Arboristen (ISA) stärkt das weltweite Bewusstsein für Vorzüge und Nutzen der Bäume. Schauer selbst legte Blühstreifen, Baum- und Wildgehölzreihen, Vogelkirschbäume,Walnussbäume und Mager - Blumenwiesen akribisch an. Das Ziel des Projektes war ökologisch wertvolle Elemente, die im Laufe der Zeit in der Region verloren gegangen sind, am Betrieb zu integrieren und somit verschiedenste Lebensraumtypen zu schaffen und wiederherzustellen. Egal ob Teich oder Wiesen, auch Hecken, Solitärbäume und Baumreihen wurden von Schauer gepflanzt. „Ich hab das alles nur aus Idealismus gemacht“, sagt Schauer. Er vernetzte einerseits Wege und andererseits genutzte Flächen, so wurden neue Lebensräume geschaffen. Ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Natur und Landschaft.

Kommentar verfassen



Gallneukirchen: musikalische Sommernächte und ein KlangPlatz Marktplatz im Sommer

GALLNEUKIRCHEN. Lauer Sommerabend, gute Gespräche mit Freunden, ein kühles Getränk und gute Musik - die Sommerveranstaltungen der Stadtgemeinde Gallneukirchen laden zu stimmungsvollen Kulturabenden ...

Polizei führte Schwerpunktkontrolle bei Tuningtreffen durch

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bei einer Schwerpunktkontrolle bei einem Treffen der Tuningszene im Bezirk Grieskirchen am Samstag, 27. Mai, stellte die Polizei zahlreiche Gesetzesübertretungen fest. Unter anderem ...

Auto krachte frontal gegen mehrere Bäume

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Freitag, 26. Mai, auf der B137 Innviertler Straße in St. Georgen bei Grieskirchen. Der PKW dürfte von der Fahrbahn ...

Medaillenregen bei Weltmeisterschaft

MEGGENHOFEN/KALLHAM/HOFKIRCHEN. Der kroatische Ort Porec war Gastgeber für mehr als 7.000 internationale Tänzer aus 18 Nationen im Finale des DanceStar World Qualifiers.

Region drängt auf weitere Förderungen

GRIESKIRCHEN. Vor kurzem fanden sich die Vereinsmitglieder der LEADER-Region Mostlandl Hausruck im Landschloss Parz in Grieskirchen ein.

Acht Feuerwehren übten den Ernstfall

SCHLÜSSLBERG. An einer groß angelegten Alarmstufe II Übung in Tegernbach, nahmen die Feuerwehren Tegernbach, Schlüßlberg, Schnölzenberg, Grieskirchen, St. Marienkirchen, Bad Schallerbach, Pollham ...

Landesjugendsingen:Finale ist geschlagen

BAD SCHALLERBACH. Mehr als 10.000 talentierte Kinder und Jugendliche haben heuer am Landesjugendsingen sowie den vorangegangenen Bezirksjugendsingen teilgenommen und so ihre musikalischen Fähigkeiten ...

Leony, Lemo und Angelo Kelly beim Sommer Open Air in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam, damit ist es bald wieder Zeit für das Sommer Open Air im EurothermenResort Bad Schallerbach. Auch 2023 bringen der ORF und ...