
HARTKIRCHEN. Am Ostermontag lädt die Gesunde Gemeinde Hartkirchen wieder zur Umwanderung des Gemeindegebietes ein.
Die Streckenführung wird jedes Jahr etwas anders gestaltet: Diesmal geht es von der Landesmusikschule Hartkirchen (Start 7 Uhr) über Pupping zur Landlkapelle, dann zur höchsten Erhebung des Bezirkes, der Aussichtswarte am Mayrhoferberg.Die erste Labstelle bei Kilometer 15 (bzw. auch Möglichkeit, die Wanderung dort zu beginnen oder zu beenden) ist in Mayrhof 3 - bei der Familie Rathmayr (etwa 10.30 Uhr).Dann geht es weiter ins Aschachtal, nach einem Abstecher zur die Ruine Stauf, weiter in Richtung Haibach, ist die nächste Labestelle bei der Familie Augdoppler in Mussbach bei Kilometer 30 vorgesehen circa 14.30 Uhr (bzw. auch Möglichkeit, die Wanderung dort zu beginnen oder zu beenden).Über das Arthofergut in Oed in Bergen geht es dann über die Donauleitn wieder Retour über Schönleitn und Aschach/D. nach Hartkirchen, wo ein gemeinsamer Ausklang im Gasthaus Hoftaverne ab 18 Uhr geplant ist.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Gewandert wird in Gruppe, die Wege sind nicht markiert!Die Labstellen werden von den Mitgliedern der Union Sektion Fit betreut.Infos bei Barbara Schatzl unter 0699/81391185
Montag, 11. April