
Grieskirchen. Die Betreiber der „Waldschänke“, Elisabeth und Clemens Grabmer wurden für ihr kulinarisches Lebenswerk von „Falstaff“ ausgezeichnet.
Die rund 20.000 Gourmetclubmitglieder der „Falstaff-Gemeinschaft“ haben in nicht weniger als 250.000 Bewertungen die 2.000 besten Restaurants und Gasthäuser Österreichs identifiziert. Im ersten Jahr nach Corona, präsentierte sich die heimische Gastronomie, trotz massiver Personalproblemen stark und konnte mit anhaltender Qualität überzeugen. Im Wiener Rathaus wurden die Preisträger geehrt. Regional waren Elisabeth und Clemens Grabmer eingeladen und wurden für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. „Genuss und Kulinarik sind nicht nur Teil der österreichischen Identität, sondern spielen auch bei der Reisewahl der Gäste eine entscheidende Rolle. Mit ihrer traditionell gelebten Innovationskraft hebt sie die hohen Qualitätsstandards und regionalen Besonderheiten immer wieder sehr zeitgemäß auf das nächste Level“, sagt Susanne Kraus-Winkler, Staatssekretärin für Tourismus, bei der Preisvergabe.