Waldschänke wird mit Preis ausgezeichnet

Butka Erich Tips Redaktion Butka Erich, 27.03.2023 15:30 Uhr

Grieskirchen. Die Betreiber der „Waldschänke“, Elisabeth und Clemens Grabmer wurden für ihr kulinarisches Lebenswerk von „Falstaff“ ausgezeichnet.

Die rund 20.000 Gourmetclubmitglieder der „Falstaff-Gemeinschaft“ haben in nicht weniger als 250.000 Bewertungen die 2.000 besten Restaurants und Gasthäuser Österreichs identifiziert. Im ersten Jahr nach Corona, präsentierte sich die heimische Gastronomie, trotz massiver Personalproblemen stark und konnte mit anhaltender Qualität überzeugen. Im Wiener Rathaus wurden die Preisträger geehrt. Regional waren Elisabeth und Clemens Grabmer eingeladen und wurden für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. „Genuss und Kulinarik sind nicht nur Teil der österreichischen Identität, sondern spielen auch bei der Reisewahl der Gäste eine entscheidende Rolle. Mit ihrer traditionell gelebten Innovationskraft hebt sie die hohen Qualitätsstandards und regionalen Besonderheiten immer wieder sehr zeitgemäß auf das nächste Level“, sagt Susanne Kraus-Winkler, Staatssekretärin für Tourismus, bei der Preisvergabe.

Kommentar verfassen



Polizei führte Schwerpunktkontrolle bei Tuningtreffen durch

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bei einer Schwerpunktkontrolle bei einem Treffen der Tuningszene im Bezirk Grieskirchen am Samstag, 27. Mai, stellte die Polizei zahlreiche Gesetzesübertretungen fest. Unter anderem ...

Auto krachte frontal gegen mehrere Bäume

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Freitag, 26. Mai, auf der B137 Innviertler Straße in St. Georgen bei Grieskirchen. Der PKW dürfte von der Fahrbahn ...

Medaillenregen bei Weltmeisterschaft

MEGGENHOFEN/KALLHAM/HOFKIRCHEN. Der kroatische Ort Porec war Gastgeber für mehr als 7.000 internationale Tänzer aus 18 Nationen im Finale des DanceStar World Qualifiers.

Region drängt auf weitere Förderungen

GRIESKIRCHEN. Vor kurzem fanden sich die Vereinsmitglieder der LEADER-Region Mostlandl Hausruck im Landschloss Parz in Grieskirchen ein.

Acht Feuerwehren übten den Ernstfall

SCHLÜSSLBERG. An einer groß angelegten Alarmstufe II Übung in Tegernbach, nahmen die Feuerwehren Tegernbach, Schlüßlberg, Schnölzenberg, Grieskirchen, St. Marienkirchen, Bad Schallerbach, Pollham ...

Landesjugendsingen:Finale ist geschlagen

BAD SCHALLERBACH. Mehr als 10.000 talentierte Kinder und Jugendliche haben heuer am Landesjugendsingen sowie den vorangegangenen Bezirksjugendsingen teilgenommen und so ihre musikalischen Fähigkeiten ...

Leony, Lemo und Angelo Kelly beim Sommer Open Air in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam, damit ist es bald wieder Zeit für das Sommer Open Air im EurothermenResort Bad Schallerbach. Auch 2023 bringen der ORF und ...

Familienpaket gegen Teuerung

GRIESKIRCHEN. Die Bundesregierung hat im Kampf gegen die Teuerung ein weiteres Maßnahmenpaket beschlossen.