
SCHLÜSSLBERG. An einer groß angelegten Alarmstufe II Übung in Tegernbach, nahmen die Feuerwehren Tegernbach, Schlüßlberg, Schnölzenberg, Grieskirchen, St. Marienkirchen, Bad Schallerbach, Pollham und Wallern mit 13 Fahrzeugen und 105 Einsatzkräften teil.
Das Rote Kreuz war mit acht Personen und drei Sanitätseinsatzwagen vor Ort. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand. Dazu versperrte kurz vor Eintreffen der ersten Feuerwehr ein verunfalltes Fahrzeug den Weg. Erstmals unterstützte der neue Stützpunkt „Einsatzführungsunterstützung“ der Freiwilligen Feuerwehr St. Marienkirchen/P. die Einsatzleitung, auch eine Drohne wurde eingesetzt.