19-Jährige veröffentlicht ihren ersten Roman

Katharina Bocksleitner Tips Redaktion Katharina Bocksleitner, 27.09.2023 08:00 Uhr

GRIESKIRCHEN. Die 19-jährige Maturantin Arianna Hartl aus Grieskirchen hat im Rahmen des Young Storyteller Award ihren ersten Roman geschrieben. In „Hinter Gittern“ beleuchtet sie einen Teil der vergessenen und unter den Teppich gekehrten Geschichte Afrikas.

Der Young Storyteller Award ist ein seit 2021 jährlich stattfindender Nachwuchswettbewerb von story.one und Thalia. Das Ziel des Wettbewerbs ist es vor allem, junge Menschen zum Schreiben zu ermutigen und zu motivieren. „Zu diesem Wettbewerb bin ich durch Zufall über ein Aushängeschild in einer Thalia-Filiale gestoßen. Schreiben tue ich schon mein ganzes Leben lang gern und viel und da sich schon einige unveröffentlichte Texte auf meinem Laptop befinden, war dieser Award die ideale Idee, meinem Traum, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, nachzugehen“, erzählt Arianna Hartl.

Das Buch

Der Roman „Hinter Gittern“ entstand in den letzten vier Monaten. Er befasst sich mit dem geschichtlichen Hintergrund der Völkerschauen 1870–1940 und der allgemeinen Unterdrückung von Minderheiten. Auf diese Thematik ist sie durch eine zufällige Diskussion bei einem Zoobesuch mit Freundinnen gestoßen. Daraufhin hat sie begonnen, in Büchern, Filmen und Podcasts zu recherchieren. Da sie sich viel und oft mit gesellschaftlichen Normen und Werten auseinandersetzt, hat sie beschlossen, die Geschichte von damals in ihrem Roman zu verarbeiten. In der Geschichte wird das aus Senegal stammende Mädchen Amandla von ihrer Heimat über das Meer bis nach Europa transportiert. Dort soll sie einer seriösen Arbeitsstelle nachgehen. Dies glauben sie und ihre Familie jedenfalls. Schließlich landet sie hinter Gittern, um von schaulustigen Wemen beäugt und gedemütigt zu werden. Wird sie sich wehren oder gibt sie sich ihrem Schicksal hin?

Kommentar verfassen



26 Krippen-Stationen in Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Die Gemeinde ist eine Krippenhochburg in Oberösterreich. Die Krippen am Krippenweg sind von 8. Dezember bis 2. Februar zu sehen. Eine Ausstellung gibt es auch im Pfarrheim und Ölerhaus. ...

Konzert in der Kirche als Abschluss des Jubiläumsjahres

HOFKIRCHEN. Zum Abschluss des 150-Jahr-Jubiläums hat der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach ein Konzert in der Pfarrkirche gegeben.

Maskierte Überraschungsgäste kommen zum Konzert des Musikvereines Haag

HAAG. Bei der Marktmusikkapelle Haag am Hausruck trifft das traditionelle Wunschkonzert auf „The Masked Music Mystery“.

Kindergarten Pink feiert und lädt zu Punschstand

GRIESKIRCHEN. Der vereinsgeführte Kindergarten „Pink“ in Grieskirchen feiert sein 33-jähriges Bestehen. Man lädt zum Punschstand.

Bei Reifenmontage schwer verletzt

GRIESKIRCHEN. Beim Wechseln eines Traktoranhängerreifen wurde ein 55-Jähriger schwer verletzt.

Grieskirchner Weihnachtsbaum kommt aus Pichl

GRIESKIRCHEN/PICHL. Mit der Weihnachtsbaumübergabe wurde in Grieskirchen das Weihnachtsdorf eröffnet. Der schöne Baum kommt aus Pichl.

Jugend am Podium beim Konzert des Musikvereines Altenhof

GASPOLTSHOFEN. Der Musikverein Altenhof erfüllt beim Konzert am Freitag, 8. Dezember (20 Uhr, Veranstaltungssaal Assista) musikalische Wünsche.

Brand in der Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Ein Brand in einer Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in Grieskirchen hat am späten Donnerstagabend für einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei gesorgt.