Die besten Knittler beim Seniorenbund

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 30.09.2023 14:00 Uhr

MEGGENHOFEN/HINZENBACH/RAINBACH. Die besten Seniorenbund-Knittelmannschaften wurden Landes-Knittel-Tag auf der Pferdeeisenbahn in Rainbach ermittelt. Dabei landeten gleich drei Mannschaften aus der Region am Podest.

Die Mitglieder der Gruppe Meggenhofen 2 bewiesen Nervenstärke und Zielsicherheit und freuten sich über den Titel Landesmeister. Auf Platz zwei landete die Mannschaft Hinzenbach 1 und die Mannschaft Meggenhofen 1 belegte Platz drei.

Insgesamt haben 32 Mannschaften aus Oberösterreich teilgenommen. „Sport ist eine wesentliche Säule des Seniorenbundes. Es freut mich deshalb, dass so viele Mannschaften mitgemacht haben“, war Landessportreferent Walter Berger begeistert.

Kommentar verfassen



Philipp Hochmair mit „Amerika“ in Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Der aus dem Fernsehen bekannte Philipp Hochmair, der nächstes Jahr den Jedermann in Salzburg spielen wird, war mit dem Stück „Amerika“ zu Gast.

Spende an den Rot-Kreuz-Markt in Peuerbach

PEUERBACH. Die ÖVP Bezirk Grieskirchen hat 500 Euro an den Rot-Kreuz-Markt Peuerbach gespendet. Damit werden jene Waren gekauft, die weniger oft gespendet, aber trotzdem dringend gebraucht werden.

Sonderpostamt mit Sonderstempel zum Nikolaus

PRAM. Das traditionelle Nikolaus-Sonderpostamt des IBSV (Innviertler Briefmarkensammler-Verein) findet am Mittwoch, 6. Dezember zum 51. Mal statt.

Treffen der Wallerner Erstklassler des Jahrganges 1953

WALLERN. 15 ehemalige Erstklassler des Schuljahrganges 1953 der Volksschule Wallern trafen sich zu einem gemütlichen Nachmittag im Heimatmuseum.

Ein Sieg und eine Niederlage zum Saisonauftakt für die Grieskirchner Faustballer

GRIESKIRCHEN/PÖTTING. Zum Saisonauftakt in der Faustball-Bundesliga traf die Faustballgemeinschaft Grieskirchen-Pötting auf die Mannschaften aus Enns und Froschberg. Nach einem guten Start im Spiel gegen ...

Fortbildung für Pflegekräfte bei Assista

GASPOLTSHOFEN. Bei der Fachtagung von Assista haben sich 230 Teilnehmer zum Thema Krisenbewältigung weitergebildet.

Spaziergang im Advent

BAD SCHALLERBACH. Der nächste Wetterspaziergang von Hans Gessl alias Wetterhans widmet sich der Bauernregel: „Wia da Barbarazweig im Zimmer bliaht, so ähnlich draußt da Winta wird.“

Gault&Millau: Grabmer hat „Weinkarte des Jahres“

GRIESKIRCHEN/WIEN. Der neue Gault&Millau-Guide ist erschienen und bildet die Lage der gehobenen Restaurantszene ab. Heinz Grabmer von der Waldschänke in Grieskirchen hat die Auszeichnung „Weinkarte ...