Weihe der neuen Orgel in St. Agatha

Katharina Bocksleitner Tips Redaktion Katharina Bocksleitner, 31.10.2023 15:00 Uhr

ST. AGATHA. Die neue Orgel in der Pfarrkirche St. Agatha wurde von Bischof Manfred Scheuer geweiht. Die Bevölkerung konnte zum ersten Mal die Klänge des Instruments erleben.

Ein kurzer Blick in die Geschichte der Pfarrkirche St. Agatha zeigt, dass es dort vom 17. Jahrhundert bis zum Jahr 1994 insgesamt vier Pfeifenorgeln gab. Nachdem es im Jahr 1994 nicht gelang, die alte Pfeifenorgel zu sanieren, beschloss der damalige Pfarrgemeinderat aus finanziellen Gründen, ein elektronisches Imitat anzuschaffen. Im Zuge der Vorbereitungen der Sanierungsarbeiten der beiden Emporen im Jahr 2017 begannen mehrere Besprechungen und Begutachtungen mit den Verantwortlichen der Diözese, des Bundesdenkmalamts und des Kunstreferats. Dies führte im Jahr 2019 zur Genehmigung einer neuen Orgel. Nach zahlreichen Besichtigungen und Angeboten überzeugte der italienische Orgelbauer Francesco Zanin mit seinem Vorschlag für die Platzierung der Orgel. Denn dadurch konnten beide Emporen erhalten bleiben.

Der Festgottesdienst zur Orgelweihe wurde mit einem feierlichen Einzug in die Pfarrkirche St. Agatha begonnen. Bischof Manfred Scheuer weihte das neue Instrument im Beisein der örtlichen Vereine, der Ehrengäste, des Pfarrgemeinderats und der Pfarrbevölkerung. Im Anschluss an den Gottesdienst waren die Kirchenbesucher zur Agape eingeladen. Außerdem konnte die neue Orgel besichtigt werden. Zum ersten Mal gespielt wurde das Instrument während des Gottesdiensts von Organist Gustav Auzinger. Er gab am späten Nachmittag auch noch ein Orgelkonzert, womit er den Festtag umrahmte.

Kommentar verfassen



Wallerner Kinder in der Backstube

WALLERN. Die Gesunde Gemeinde hat die Wallerner Kinder in die Kinderbackstube geladen.

Zwei Steegener holen Gold und Bronze bei den Berufs-Staatsmeisterschaften

STEEGEN/PEUERBACH. Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe in Salzburg, den Austrian Skills 2023, konnten zwei Steegener Handwerker Preise holen.

Mark Seibert singt in Bad Schallerbach Weihnachtslieder

BAD SCHALLERBACH. Musical-Star Mark Seibert und das Streichquartett Sonare unter Peter Gillmayr präsentieren am Freitag, 8. Dezember (17 Uhr) im Atrium die schönsten Weihnachts- und Wiegenlieder aus ...

Gegen Gewalt an Frauen: Plakate der SPÖ mit Telefonnummern

BEZIRK GRIESKIRCHEN/BEZIRK EFERDING. Mit Plakaten in Schaukästen möchte auch die SPÖ in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ein Bewusstsein für das gravierende Problem der Gewalt gegen Frauen schaffen. ...

Auftakt in den Wallerner Advent

WALLERN. Mit der Weihnachtsbeleuchtung-Einschaltfeier startete man in Wallern in die Adventzeit.

Poly-Schüler genießen Äpfel und unterstützen damit ein Therapiezentrum

GRIESKIRCHEN. Schüler der Polytechnischen Schule Grieskirchen essen jede Menge Äpfel für den guten Zweck. Damit unterstützen sie das Therapiezentrum Lichtblickhof.

Kunst und Geschichten beim Tolleter Kunst- und Kreativmarkt

TOLLET. Mit einer größeren Ausstellerzahl und einem Rahmenprogramm kann heuer der Kunst- und Kreativmarkt im Kulturama im Schloss aufwarten.

Vorweihnachtlicher Kunstmarkt in der Hofbühne Tegernbach

SCHLÜSSLBERG. Hochwertiges Kunsthandwerk und genussvolle Köstlichkeiten werden beim „Advent in Tegernbach“ in der Hofbühne am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember angeboten.