Samstag 15. März 2025
KW 11


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

PRAM/LINZ. Mittelschüler aus Pram haben bei einem Besuch im Landhaus gelernt, wie Gewaltenteilung funktioniert, welche Aufgaben der Landtag hat, was die Mitgliedschaft in der EU bedeutet.

Die Schüler der Mittelschule Pram mit den Lehrkräften Matthias Hager und Evelyn Voraberger und Landtagspräsident Max Hiegelsberger (Mitte) (Foto: Land OÖ/Charlotte Guggenberger)
Die Schüler der Mittelschule Pram mit den Lehrkräften Matthias Hager und Evelyn Voraberger und Landtagspräsident Max Hiegelsberger (Mitte) (Foto: Land OÖ/Charlotte Guggenberger)

Als eine von 18 Schulklassen der Schulstufen fünf bis neun waren die Mittelschüler aus Pram zu Gast im Linzer Landhaus. Im Rahmen des Workshops setzten sie sich mit Politik und Medien auseinander.

In den vierstündigen Workshops „Dein Landtag Oberösterreich“ bzw. „Dein Landtag Oberösterreich und die EU“ werden unterschiedliche Themen wie die Aufgaben des Oö. Landtags und der Europäischen Union erarbeitet. Fragen wie: Was heißt Gewaltenteilung, wem kommt welche Aufgabe zu und wie funktioniert eine Institution wie der Landtag, werden besprochen.

Die Klassen arbeiteten sich selbstständig in diese Themen ein, erstellten Texte und sammelten Fragen für das Kernstück des Workshops, das Interview mit drei Abgeordneten des Oö. Landtags.

Betont wurde auch die wichtige Rolle der Medien und man vermittelte Medienkompetenz. Diese wird aufgrund der aktuellen Entwicklungen immer wichtiger. Es wurde ein eigenes Medienprodukt mit den Ergebnissen der Recherche und der Interviews erstellt. Die Schüler bekamen so einen Einblick in die Arbeitsweise von Medien und konnten dadurch auch ihren eigenen Medienkonsum besser reflektieren. 

„Dreimal so viele Anmeldungen als verfügbare Plätze zeigten klar das große Interesse an Politik und Demokratie“, freute sich Landtagspräsident Max Hiegelsberger.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden