Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Junge diplomierte Käsekennerinnen aus dem Bezirk Grieskirchen

Gertrude Paltinger, BSc, 18.03.2025 07:30

BEZIRK GRIESKIRCHEN. In einem Freigegenstand haben sich Schülerinnen der HBLA Elmberg zum „Diplomierten Käsekenner“ ausbilden lassen. Vier der 15 Schülerinnen stammen aus dem Bezirk Grieskirchen.

stehend: Lehrerin Anna Schentzinger, Lehrerein Elisabeth Stifitnger, Anja Schönbauer (Enzenkirchen), Anja Trinkfass (Taufkirchen a. d. Trattnach), Antonia Zellinger (Kallham), Ronja Lobmeier (Mehrnbach), Johanna Manzenreiter (Leopoldschlag), Silvia Thaler (Heiligenberg), Valentina Reisecker (St. Georgen bei Obernberg), Selina Schöfer (Gutau), Prüferin Gudrun Nagl, Prüfer Karl Kitzmüller (v.l.)hockend: Leonie Hirner (Laussa), Katharina Schmalzer (Tragwein), Melanie Zaunmair (Micheldorf), Lisa Wiesinger (Eberschwang), Katharina Adlesgruber (Kallham) und Michaela Keplinger (Piberbach) (Foto: HBLA Elmberg)

Katharina Adlesgruber aus Kallham, Antonia Zellinger aus Kallham, Anja Trinkfass aus Taufkirchen an der Trattnach und Silvia Thaler aus Heiligenberg sind vier der 15 Schülerinnen des vierten Jahrganges der HBLA Elmberg, die die Prüfung zum „Diplomierten Käsekenner“ absolviert haben. Die Schülerinnen wurden von Anna Schnetzinger und Elisabeth Stiftinger unterrichtet und durften im ersten Halbjahr alles rund um den Käse lernen. Wissen über die Milch, die Käseherstellung bis hin zum richtigen Käseservice und den passenden Beigaben und Getränken durften sich die Schülerinnen aneignen. 

Die Theorie wurde durch viele Käseverkostungen unterbrochen und so kam die ein oder andere auf den Geschmack neue Käsesorten auszuprobieren und auch intensivere Käse zu verkosten. Das Erlernte wurde in drei Prüfungen abgefragt. Das Highlight war die praktische Prüfung, bei der jede Schülerin ihren eigenen Käsewagen vorstellte.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden