Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

PEUERBACH. Vor der Sommerpause findet am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Juni, im Schlossmuseum Peuerbach noch ein Supergalaktisches Familienwochenende statt. 

Auch den Kometor kann man entdecken. (Foto: Elisabeth Kreuzwieser)
  1 / 2   Auch den Kometor kann man entdecken. (Foto: Elisabeth Kreuzwieser)

Neben allgemeinen Führungen an beiden Tagen (Samstag und Sonntag um 10.30 Uhr und am Sonntag zusätzlich um 13 und 14.30 Uhr), findet am Samstag um 13.30 Uhr eine Sonderführung zum Thema „10 Meilensteine der Astronomie“ statt.

Die Astronomie gilt als die älteste Wissenschaft der Menschheit. Bereits vor 20.000 Jahren wurden in der Höhle von Lascaux in Frankreich entsprechende Darstellungen gemalt. Seit dieser Zeit konnte Vieles entdeckt, entschlüsselt und verstanden werden. Im Rahmen der Sonderführung lernen die Gäste zehn solcher Meilensteine kennen.

Georg von Peuerbach, mit 26 Jahren erstmals Professor, wird ebenso vorkommen wie eine 24-jährige Studentin, sowie die genauesten Lineale, die etwas messen können, was vor 109 Jahren vorhergesagt wurde. Geeignet ist die Sonderführung für alle, die sich für dieses Thema und seine Faszination interessieren, idealerweise ab etwa acht Jahren.

Alle Infos zum Schloss und zur Ausstellung gibt es online unter www.peuerbach.at (Link: Unser Peuerbach – Freizeit & Tourismus – Schlossmuseum)


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden