Tips-Glücksengerl überrascht Oma und Enkerl

Sabrina Lang Tips Redaktion Sabrina Lang, 31.01.2023 19:00 Uhr

GRIESKIRCHEN. Der Parkschein wurde gerade aus dem Automaten in der Grieskirchner Innenstadt gedruckt, als das Tips-Glücksengerl Pauline Wilflingseder und ihre beiden Enkerl überraschte.

Das Tips-Glücksengerl war wieder in der Bezirkshauptstadt Grieskirchen unterwegs und überraschte eine Aistersheimerin und ihre beiden Enkerl – den elfjährigen Paul und den achtjährigen David. Auf die Frage, ob man schnell eine Frage stellen dürfte, antwortete Paul gleich mit „Ja“ und so wurde der Oma gleich die nächste Frage gestellt: „Was ist Ihre Lieblingszeitung?“ Natürlich wusste Pauline Wilflingseder die richtige Antwort, „Tips!“, und durfte sich über einen 300-Euro-Fussl-Gutschein freuen. Sie war mit ihren beiden Enkerl noch für verschiedene Besorgungen in der Stadt unterwegs. Die Tips liest die Aistersheimerin gerne, weil viel über die Geschehnisse aus der Region berichtet wird. Die Tips-Glücksengerl sind noch bis Juli mehrmals in allen Bezirken Oberösterreichs und Amstetten unterwegs und befragen Passanten nach ihrer Lieblingszeitung. Für die richtige Antwort werden Warengutscheine der Fussl Modestraße im Gesamtwert von 32.700 Euro verschenkt.

Die weiteren glücklichen Gewinner aus den Regionen sind:

Braunau: Herta Forster aus Braunau

Gmunden: Elisabeth Kremsreiter aus Weißenkirchen/Attergau

Linz: Johanna Mayer aus Haslach

Freistadt: Maria Mayer aus Freistadt

Mehr Infos auf www.tips.at/gluecksengerl

Kommentar verfassen



Wirte sprechen über ihre Meinung zum Phänomen „Wirtesterben“

GRIESKIRCHEN/SCHARTEN/MICHAELNBACH. Tips lässt junge Wirte zu Wort kommen: Dominic Koblbauer vom Tiki Restaurant in Grieskirchen, Kevin Kerschberger vom Gasthof Schartnerblick in Scharten und Alexander ...

Motorradfahrer (58) nach Verkehrsunfall in Rottenbach gestorben

ROTTENBACH. Ein Motorradfahrer (58) ist nach einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag in Rottenbach gestorben.

Schüler lernen Elektrobetrieb kennen

GRIESKIRCHEN. Die 2.b Klasse der Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule durfte in Begleitung ihres Klassenvorstandes Christoph Moritz ihre Patenfirma M&M Energietechnik besuchen.

Wenn der Hase keine Eier hat: Fürs Osterfest gibt es zu wenige Eier am Markt

GASPOLTSHOFEN/OÖ. Die bunten Eier gehören in jedes Osternest, doch heuer könnte der Osterhase beim Verstecken der Nesterl an seine Grenzen stoßen, denn: Durch Pandemie, Krieg, Teuerung und Vogelgrippe ...

UFG Grieskirchen/Pötting: U14 krönt sich zum Österreichischen Staatsmeister

GRIESKIRCHEN/PÖTTING. Das vergangene Wochenende stand für die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting gänzlich im Zeichen der Österreichischen Nachwuchs-Staatsmeisterschaften. Das Team der männlichen ...

Ein Theater der besonderen Art

SCHLÜSSLBERG. Aktiv mitwirken und Impulse geben heißt es für die Gäste bei der Vorstellung der Theatergruppe „Die Impropheten“.

Neues Kommando einstimmig gewählt

Bad Schallerbach. Nach zwanzig Jahren legte Bruno Roithmeier sein Amt nieder und Christoph Flatscher wurde als neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr gewählt.

Schüler erleben Politik hautnah

HAAG. Zwei Klassen der MMS Haag besuchten den oberösterreichischen Landtag, um am Workshop „Werkstatt für Demokratie“ teilzunehmen.