Online-Workshop zum Thema Bewegung für Groß und Klein

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 31.01.2023 10:42 Uhr

GRIESKIRCHEN. Über das Frauenberufszentrum Grieskirchen findet am Donnerstag, 16. Februar, ein kostenfreier Online-Workshop zum Thema Bewegung für Groß und Klein statt.

Vor allem Frauen sind häufig gefordert, sich neben den beruflichen Verpflichtungen auch um die Organisation von Haushalt und Familie zu kümmern. Zudem tragen sie meist die Hauptverantwortung für die Entwicklung und Erziehung ihrer Kinder. Dazu gehört, die Kids für Bewegung zu motivieren, was im Zeitalter von Social-Media nicht immer einfach ist. Selbst eigene sportliche Betätigungen kommen im Alltagsgeschehen häufig zu kurz. Dabei gibt es viele einfache Möglichkeiten, Bewegung in kleinen Schritten freudvoll und spielerisch in den Alltag von Groß und Klein zu integrieren.

Der Workshop stellt die von sport-attack.at entwickelten Web-Apps für mehr Bewegung vor und zeigt einfache Spiele und Übungen, die beide Gehirnhälften koordiniert ansprechen. Der Effekt: In kürzester Zeit, mit spielerischer Leichtigkeit wird

  • die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit verbessert,
  • die Psyche positiv beeinflusst,
  • das Immunsystem gestärkt,
  • die Muskulatur und die Knochen gekräftigt und zudem
  • vielen Krankheiten vorgebeugt.

Der Begründer von sport-attack und Vortragende, Christian Stoiber, ist auch Berater für Arbeit suchende Menschen bei B7 Arbeit und Leben. Er absolvierte unter anderem zahlreiche Ausbildungen für Sport und Bewegung. Seine Vision: Menschen im wahrsten Sinn des Wortes zu bewegen.

Der Workshop findet am 16. Februar 2023 von 13 bis 14.30 Uhr online statt. Anmeldungen unter fbz.grieskirchen@arbeit-b7.at, Betreff „sport-attack.“

Für die Teilnahme wird kurz vor Veranstaltungsbeginn ein Link ausgeschickt, der einen einfachen und bequemen Einstieg ermöglicht.

Kommentar verfassen



Parzer Gespräche werden mit prominenten Gast neu belebt

Grieskirchen. Zu den „Parzer Gesprächen“ lud Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner (ÖVP) Alt-Kanzler Wolfgang Schüssel ein. Einmal pro Jahr werden im Schloss Parz bekannte politische Größen zu ...

Zwei Verletzte bei Kreuzungsunfall auf der Rieder Straße in Rottenbach

ROTTENBACH. Zwei Verletzte hat Mittwochnachmittag ein Kreuzungsunfall auf der B141 Rieder Straße bei Rottenbach gefordert.

Junge Künstler bei Prima la Musica erfolgreich

GRIESKIRCHEN. Besonders talentierte junge Musiker, die in der Landesmusikschule unterrichtet werden, stellten sich dem Wettbewerb Prima la Musica, mit Erfolg.

Löwenzahn und Butterkipferl

GASPOLTSHOFEN. Die gebürtige Gaspoltshofnerin Hedwig Breuer präsentiert gemeinsam mit dem Schauspieler Clemens Ansorg ihr Buch „Löwenzahn & Butterkipferl“.

Zu Besuch bei den Wollmädls vom Biobauernhof

NATTERNBACH. Bei den Wollmädls dreht sich alles ums Schaf. Neben acht Krainer Steinschafen, neun Mutterschafen, 25 Ostfriesischen Milchschafen, Widder Willi und 70 Lämmern wuseln hier auch noch ...

Wirte sprechen über ihre Meinung zum Phänomen „Wirtesterben“

GRIESKIRCHEN/SCHARTEN/MICHAELNBACH. Tips lässt junge Wirte zu Wort kommen: Dominic Koblbauer vom Tiki Restaurant in Grieskirchen, Kevin Kerschberger vom Gasthof Schartnerblick in Scharten und Alexander ...

Motorradfahrer (58) nach Verkehrsunfall in Rottenbach gestorben

ROTTENBACH. Ein Motorradfahrer (58) ist nach einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag in Rottenbach gestorben.

Schüler lernen Elektrobetrieb kennen

GRIESKIRCHEN. Die 2.b Klasse der Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule durfte in Begleitung ihres Klassenvorstandes Christoph Moritz ihre Patenfirma M&M Energietechnik besuchen.