
GRIESKIRCHEN. Über das Frauenberufszentrum Grieskirchen findet am Donnerstag, 16. Februar, ein kostenfreier Online-Workshop zum Thema Bewegung für Groß und Klein statt.
Vor allem Frauen sind häufig gefordert, sich neben den beruflichen Verpflichtungen auch um die Organisation von Haushalt und Familie zu kümmern. Zudem tragen sie meist die Hauptverantwortung für die Entwicklung und Erziehung ihrer Kinder. Dazu gehört, die Kids für Bewegung zu motivieren, was im Zeitalter von Social-Media nicht immer einfach ist. Selbst eigene sportliche Betätigungen kommen im Alltagsgeschehen häufig zu kurz. Dabei gibt es viele einfache Möglichkeiten, Bewegung in kleinen Schritten freudvoll und spielerisch in den Alltag von Groß und Klein zu integrieren.
Der Workshop stellt die von sport-attack.at entwickelten Web-Apps für mehr Bewegung vor und zeigt einfache Spiele und Übungen, die beide Gehirnhälften koordiniert ansprechen. Der Effekt: In kürzester Zeit, mit spielerischer Leichtigkeit wird
- die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit verbessert,
- die Psyche positiv beeinflusst,
- das Immunsystem gestärkt,
- die Muskulatur und die Knochen gekräftigt und zudem
- vielen Krankheiten vorgebeugt.
Der Begründer von sport-attack und Vortragende, Christian Stoiber, ist auch Berater für Arbeit suchende Menschen bei B7 Arbeit und Leben. Er absolvierte unter anderem zahlreiche Ausbildungen für Sport und Bewegung. Seine Vision: Menschen im wahrsten Sinn des Wortes zu bewegen.
Der Workshop findet am 16. Februar 2023 von 13 bis 14.30 Uhr online statt. Anmeldungen unter fbz.grieskirchen@arbeit-b7.at, Betreff „sport-attack.“
Für die Teilnahme wird kurz vor Veranstaltungsbeginn ein Link ausgeschickt, der einen einfachen und bequemen Einstieg ermöglicht.