Wegen der Lehre nach Oberösterreich gezogen

Tanja Auer Tips Redaktion Tanja Auer, 02.10.2023 16:00 Uhr

HOFKIRCHEN. Babakhan Mohammed Reza zog des Berufes wegen von Wien nach Oberösterreich und steckt mit 26 Jahren bei SMW Metallverarbeitung mitten in der Lehre zum Mechatroniker mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik.

Tips: Warum wolltest du diesen Lehrberuf erlernen?

Babakhan: Ich schaute mir ein Infovideo zu diesem Lehrberuf an und entdeckte dann das Interesse zu diesem Lehrberuf. Für mich ein Beruf für meine Zukunft.

Tips: Wie kamst du zu deinem jetzigen Lehrbetrieb?

Babakhan: Ich habe in Wien gelebt. Dieser Beruf und das Arbeiten bei SMW haben mich beim Paktikum in Oberösterreich gleich gefesselt und weil alle zufrieden und begeistert waren, erhielt ich das Angebot für eine Firmenwohnung – somit stand einem Umzug, um meinen Lehrberuf zu erlernen, nichts mehr im Wege.

Tips: Was gefällt dir an deiner Arbeit besonders? Was motiviert dich?

Babakhan: Die neuen und interessanten Aufgaben, sodass es jeden Tag eine neue Herausforderung gibt. Am meisten bin ich motiviert durch meinen Lehrlingsausbilder Manuel.

Tips: Welche Eigenschaften sollte man für deinen Beruf mitbringen?

Babakhan: Technisches Verständnis, Genauigkeit, logisches Denken, Vorstellungsvermögen, Teamfähigkeit und das Interesse an Maschinen.

Tips: Welche Aufgaben erledigst du aktuell?

Babakhan: Meine aktuellen Aufgaben umfassen das Zeichnen von 3D-Bauteilen am Computer mittels spezieller Programme, das Zusammenbauen von Schweißvorrichtungen und das Bedienen von Robotern.

Tips: Welche Ziele hast du, wenn du mit deiner Lehre fertig bist?

Babakhan: Erfahrungen sammeln und mir Wissen und Erfahrungen aneignen. Aber vor allem ist es für mich wichtig, ein Teil von SMW zu sein.

Kommentar verfassen



Geschichten zur Adventzeit

HEILIGENBERG. Margit Sandberger aus Heiligenberg hat ihr zweites Buch veröffentlicht. Dieses Mal geht es unter dem Titel „In da stadn Zeit... gibt’s vü zum Erzähln“ um die Themen Advent und Weihnachten. ...

Kunsthandwerk, Niklaus und Perchten in Wallern

WALLERN. Handwerkskunst verschiedenster Art wurde beim Wallerner Kunsthandwerksmarkt im Veranstaltungszentrum akZent geboten. Am Nikolomarkt im Freien boten Vereine ihre Köstlichkeiten an und es gab ein ...

Bäckerei Rathmayr als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet

ST. AGATHA. Matthias Rathmayr ist Bäcker aus Leidenschaft und die Leidenschaft für das Handwerk möchte er auch an den Berufsnachwuchs weitergeben. Die Bäckerei Rathmayr wurde als vorbildlicher Lehrbetrieb ...

33 Jahre Hilfe für Kinder in Temesvar

RIED/PEUERBACH. Seit nunmehr 33 Jahren setzt sich der damals in Ried gegründete „Verein zur Unterstützung rumänischer Säuglingsheime – Ried i. I. hilft Rumänien“ für Kinder in Temesvar ein. ...

Elite- und Hobbyläufer beim Silvesterlauf in Peuerbach

PEUERBACH. Weltstars des Laufsports, die stärksten österreichischen Läufer und rund 1.000 Hobbyläufer sind beim Silvesterlauf am Start. Der findet heuer zum 25. Mal in der Stadtgemeinde statt.

26 Krippen-Stationen in Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Die Gemeinde ist eine Krippenhochburg in Oberösterreich. Die Krippen am Krippenweg sind von 8. Dezember bis 2. Februar zu sehen. Eine Ausstellung gibt es auch im Pfarrheim und Ölerhaus. ...

Konzert in der Kirche als Abschluss des Jubiläumsjahres

HOFKIRCHEN. Zum Abschluss des 150-Jahr-Jubiläums hat der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach ein Konzert in der Pfarrkirche gegeben.

Maskierte Überraschungsgäste kommen zum Konzert des Musikvereines Haag

HAAG. Bei der Marktmusikkapelle Haag am Hausruck trifft das traditionelle Wunschkonzert auf „The Masked Music Mystery“.