
PYHRN PRIEL REGION. In der Nacht vom 27. auf 28. Juni wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aufgrund des Starkregens zu mehreren Einsätzen in der Pyhrn Priel Region alarmiert. Speziell im Ortsteil Schweizersberg im Gemeindegebiet von Roßleithen konnten die Durchlässe die Wassermassen nicht mehr bewältigen und es kam zu kleinräumigen Überflutungen, die manche Keller und Garagen bis unter die Decke fluteten.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Windischgarsten waren bis in die Morgenstunden mit Pump- und Aufräumarbeiten beschäftigt. Einsatzleiter Markus Antensteiner berichtet: „Allein im Pflichtbereich der Freiwilligen Feuerwehr Windischgarsten waren 14 Einsatzstellen abzuarbeiten. Um dies Zeitgerecht zu bewerkstelligen, wurden wir von Feuerwehrkräften aus Rosenau am Hengstpaß und Vorderstoder unterstützt. Ein herzliches Danke an alle eingesetzten Feuerwehrkräfte.“ Insgesamt rückten 30 Einsatzkräfte der FF Windischgarsten, 17 Einsatzkräfte der FF Rosenau am Hengstpaß und vier Einsatzkräfte der FF Vorderstoder aus.