Autofahrer auf der Flucht vor der Polizei verunglückt (Update 7.2., 13.28 Uhr)

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 06.02.2023 20:30 Uhr

WINDISCHGARSTEN. Auf der Flucht vor der Polizei ist am Montagnachmittag ein Autofahrer in Windischgarsten verunglückt.

Ersten Angaben zu Folge dürfte der Fahrer auf der Flucht von der Gleinkerseestraße abgekommen und verunfallt sein. Zwei Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Eingeklemmt dieser ersten Alarmierung war aber niemand eingeklemmt. Die weiteren Ermittlungen seitens der Polizei laufen derzeit. Die Gleinkerseestraße war zwischen Windischgarsten und Spital am Pyhrn für die Dauer des Einsatzes nur erschwert passierbar.

Update

Bei dem Unfalllenker dürfte es sich um einen Einbrecher handeln, zumindest schließt die Polizei einen Zusammenhang mit Einbrüchen in der Nacht auf Montag im Raum Schladming nicht aus. Das Autos des Mannes und das Auto eines zweiten mutmaßlichen Einbrecher fiel den Polizisten Montagmittag in Liezen auf. Bei dem Versuch beide anzuhalten, stiegen die beiden Männer aufs Gas und flüchteten über die A9 nach Oberösterreich.

Einer der zwei mutmaßlichen Einbrecher verunfallte dann, der zweite konnte angehalten werden, lief aber zu Fuß davon. Ein Polizist gab zwei Warnschüsse in die Erde ab, daraufhin ließ sich der Flüchtige festnehmen. 

Das Landeskriminalamt ermittelt. „Ob die Festgenommenen im Zusammenhang mit den Einbrüchen in Schladming stehen oder sogar für weitere Eigentumsdelikte in Frage kommen, wird aktuell geprüft und ist Gegenstand laufender Ermittlungen“, heißt es dazu von der Polizei. Die zwei Männer sind „vermutlich polnischer Herkunft“, teilt die Polizei mit.

Kommentar verfassen



Musikverein Kremsmünster lädt zum Frühjahrskonzert ein

KREMSMÜNSTER. Wenn Jung und Alt gemeinsam die Bühne betreten und es spannungsgeladen im Saal vor dem ersten Ton knistert – dann ist wieder das Frühjahrskonzert in Kremsmünster. Heuer findet es am ...

Große Marken brauchen Rieder Technik

RIED/TRAUNKREIS. Bei GTech geben sich weltweit agierende Markenproduzenten die Klinke in die Hand, wenn es um innovative und leistungsstarke Automatisierungstechnik geht.

Warenspende für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Die Fußballer des Turn- und Sportvereins Kremsmünster (TUS) zeigen nicht nur auf dem Spielfeld vollen Einsatz, sondern auch beim Spenden von Waren für den Rotkreuz-Markt: Sie überbrachten ...

Chöre vom BRG/BORG Kirchdorf ersangen 3.000 Euro für Erdbebenopfer

KIRCHDORF AN DER KREMS. Mehr als 600 Besucher wurden vom Unter- und Oberstufenchor des BRG/BORG Kirchdorf an drei Abenden auf eine Reise „Across the Universe“ mitgenommen. Der Reinerlös wird gespendet. ...

13. Roßleithner Kulturfrühling: Gemeindesaal bis auf den letzten Platz besetzt

ROSSLEITHEN. Die Auftakt-Veranstaltung zum 13. Roßleithner Kulturfrühling war ein voller Erfolg: Die beiden jungen Musikerinnen Patricia und Pia (Band Piaci) und die Voigas-Buam sorgten für beste Stimmung ...

Kulturimpulse am Vorlesetag in HAK und HLW Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Anlässlich des Vorlesetages drehte sich in der HAK und HLW Kirchdorf alles ums Thema Literatur in mehreren Sprachen.

Farbmäuse vor Tierheim ausgesetzt

STEINBACH AM ZIEHBERG. Vor dem Hoftor des Tierheims Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg wurde anonym ein Karton mit der Aufschrift „Gefunden, drei Mäuse“ abgestellt. Im Inneren befanden ...

Nur 43,9 Prozent der Schulanfänger im Bezirk Kirchdorf tragen eine Warnweste

BEZIRK KIRCHDORF. Nur 43,9 Prozent der Schulanfänger im Bezirk Kirchdorf tragen eine Warnweste – das ergab die aktuelle Nachhaltigkeitsüberprüfung des OÖ Zivilschutzverbands. Ehrenamtlichen Zivilschutzbeauftragten ...