Autofahrer auf der Flucht vor der Polizei verunglückt (Update 7.2., 13.28 Uhr)

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 06.02.2023 20:30 Uhr

WINDISCHGARSTEN. Auf der Flucht vor der Polizei ist am Montagnachmittag ein Autofahrer in Windischgarsten verunglückt.

Ersten Angaben zu Folge dürfte der Fahrer auf der Flucht von der Gleinkerseestraße abgekommen und verunfallt sein. Zwei Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Eingeklemmt dieser ersten Alarmierung war aber niemand eingeklemmt. Die weiteren Ermittlungen seitens der Polizei laufen derzeit. Die Gleinkerseestraße war zwischen Windischgarsten und Spital am Pyhrn für die Dauer des Einsatzes nur erschwert passierbar.

Update

Bei dem Unfalllenker dürfte es sich um einen Einbrecher handeln, zumindest schließt die Polizei einen Zusammenhang mit Einbrüchen in der Nacht auf Montag im Raum Schladming nicht aus. Das Autos des Mannes und das Auto eines zweiten mutmaßlichen Einbrecher fiel den Polizisten Montagmittag in Liezen auf. Bei dem Versuch beide anzuhalten, stiegen die beiden Männer aufs Gas und flüchteten über die A9 nach Oberösterreich.

Einer der zwei mutmaßlichen Einbrecher verunfallte dann, der zweite konnte angehalten werden, lief aber zu Fuß davon. Ein Polizist gab zwei Warnschüsse in die Erde ab, daraufhin ließ sich der Flüchtige festnehmen. 

Das Landeskriminalamt ermittelt. „Ob die Festgenommenen im Zusammenhang mit den Einbrüchen in Schladming stehen oder sogar für weitere Eigentumsdelikte in Frage kommen, wird aktuell geprüft und ist Gegenstand laufender Ermittlungen“, heißt es dazu von der Polizei. Die zwei Männer sind „vermutlich polnischer Herkunft“, teilt die Polizei mit.

Kommentar verfassen



Kilometerlange Ölspur sorgte für längeren Einsatz

BEZIRK KIRCHDORF/WELS-LAND. Drei Feuerwehren standen Donnerstagmittag beim Binden einer Dieselspur im Einsatz.

Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden in St. Pankraz mit zahlreichen Ehrungen

ST. PANKRAZ. In den Räumlichkeiten der Volkschule St. Pankraz fand kürzlich das Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Kirchdorf statt: Über 50 Teilnehmer folgten der Einladung der Abteilung Gesundheit ...

Patienten geben PEK Kirchdorf gute Noten

KIRCHDORF. 99 Prozent geben bei einer Patienten-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) an, dass sie das Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum (PEK) in Kirchdorf weiterempfehlen würden.

Johann Kemptner und Franz Henzinger erhielten die Verdienstmedaille des Landes OÖ

MICHELDORF IN OÖ/NUSSBACH. Die beiden Funktionäre des OÖ Seniorenbundes Johann Kemptner aus Micheldorf und Franz Henzinger aus Nußbach erhielten die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreichs.

Silofoliensammlung im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Der Bezirksabfallverband Kirchdorf führt in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring im Frühling die Silofoliensammlung in Wartberg, Micheldorf, Leonstein und Windischgarsten durch.

Schule an der Alm: Ganzheitliches Lernen mit der Natur

PETTENBACH/ALMTAL. Die Schule an der Alm in Pettenbach bietet seit 13 Jahren ein alternatives Bildungsangebot für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.

Niederseilgarten für Kirchdorf einstimmig beschlossen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Gespräche mit Familien – vor allem jene, die nicht über einen eigenen Garten verfügen – haben Kirchdorfs Politikern gezeigt, dass das Angebot an Spiel- und Freizeitanlagen ...

Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer besucht DIG-Tagesheimstätte

WINDISCHGARSTEN. Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) besuchte die DIG-Tagesheimstätte in Windischgarsten, um die Einrichtung und ihre Betreuungsarbeit persönlich kennen zu lernen. Begleitet ...