Schwierige Lkw-Bergung in Molln

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 17.03.2023 17:18 Uhr

MOLLN. Zu einer Schwierigen Lkw-Bergung wurden die Einsatzkräfte des Technischen Zuges Micheldorf und die Feuerwehr Molln in die Zimeck alarmiert.

Ein mit Futtermittel beladener Lastwagen kam beim Rückwärtsfahren etwas zu weit an den Straßenrand, der aufgeweichte Untergrund gab nach, worauf der Lkw absank und in eine gefährliche Schräglage geriet. Der technische Zug der Feuerwehr Micheldorf rückte mit schwerem Gerät an, um den Laster aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Um den Kran abzustützen, musste ein Teil des Erdreiches händisch abgetragen werden und viel Unterbauholz an die Einsatzstelle gebracht werden. Das Ladegut wurde währenddessen abgepumpt und mit einem Traktor an den ursprünglichen Abladeort gebracht. Der Lastwagen wurde auf die Straße gehoben, und die Vorderachse mittels Hebekissen angehoben, sodass der Lkw eigenständig auf die Straße lenken konnte, Nach circa viereinhalb Stunden war der Einsatz beendet.

Verletzt wurde niemand, an der Straße entstand Sachschaden.

Kommentar verfassen



Online-Vortrag: „Das verflixte erste Jahr – Wenn Mama sein schwer fällt“

MICHELDORF IN OÖ/PETTENBACH. Das Eltern-Kind-Zentrum in Micheldorf lädt Mütter mit Babys im Alter von 0 bis 1 Jahr am Donnerstag, 30. März, von 15.30 bis 17 Uhr zu einem Online-Vortrag mit Psychologin ...

Marlene Jahl hat Chance auf Revanche gegen die Weltmeisterin

KIRCHDORF AN DER KREMS. Auf Marlene Jahl vom Taekwondo Verein Kirchdorf wartet am Samstag, 18. März, die nächste große Herausforderung. Die 27-jährige Oberösterreicherin nimmt nach Gold in Slowenien ...

Schlierbacher Musiker laden zum Frühjahrskonzert ein

SCHLIERBACH. Am Samstag, 25. März, um 19 Uhr, lädt der Musikverein Schlierbach zum Frühjahrskonzert in den Veranstaltungssaal der Landwirtschaftsschule Schlierbach.

Berglandmilch setzt auf sich-selbst-trennende Karton-Kunststoff-Becher von Greiner Packaging

KREMSMÜNSTER/WELS. Das Unternehmen Berglandmilch mit Sitz in Wels setzt als erstes Unternehmen in Österreich für seine Joghurts der Größe 500 Gramm ab sofort sich-selbst-trennende K3® Becher ein, ...

„Flächenfraß stoppen – Ernährungssouveränität sichern“: Projektpräsentation hinterließ bleibenden Eindruck

SCHLIERBACH. Im Beisein von Regional- und Landespolitikern, Vertretern der Orts- und Bezirksbauernschaft, einiger Eltern und vieler interessierter Schüler fand in der Landwirtschaftlichen Berufs- und ...

Auffahrunfall mit drei Autos endete glimpflich

GRÜNBURG. Glimpflich ist ein Auffahrunfall in Leonstein am Donnerstagabend ausgegangen. Drei Autos krachten ineinander, verletzt wurde aber niemand.

Bezirksfeuerwehrtag: Waldbrand ist in Zukunft ein Thema

BEZIRK KIRCHDORF/MICHELDORF. Beim Bezirksfeuerwehrtag im Freizeitpark Micheldorf standen die Leistungen der 43 Feuerwehren des Bezirkes Kirchdorf im Mittelpunkt.

Marlene Jahl vom Verein ASKÖ Taekwondo Kirchdorf mit Silberner Lorbeer ausgezeichnet

BEZIRK KIRCHDORF. Marlene Jahl vom Verein ASKÖ Taekwondo Kirchdorf wurde bei der diesjährigen Sportlerehrung „Silberner Lorbeer“ für ihre herausragenden Leistungen in der Sportsaison 2022 geehrt. ...