
INZERSDORF IM KREMSTAL. Der Performance Brunch tourt seit 2014 österreichweit und findet nun zum ersten Mal auch im Kremstal statt. Dieses künstlerische Format verbindet Gegenwartskunst, Tradition und Kulinarik und bringt unterschiedliche Menschen zusammen an einen Tisch.
Zum ersten Mal findet am Sonntag, 18. Juli, der Performance Brunch BAM im Seminarzentrum der baum in Inzersdorf statt. Der Performance Brunch ist eine kulturell-kulinarische Sonntagsmatinee, die Tradition und Brauch mit regionaler Kulinarik und Kunst verbindet. Am Programm steht ein Mix aus unterschiedlichen Kunst-Genres wie Tanz, Musik, Performance und Erzählung sowie köstliche Schmankerl, serviert von Show-Koch Peter Koblhirt aus Wien.
Künstlerische Beiträge
Gestartet wird das 4-Gänge-Menü um 11 Uhr mit einem Willkommens-Snack, für die künstlerischen Beiträge verantwortlich zeigen sich unter anderem der Märchenerzähler Helmut Wittmann, die Performerin Anita Gritsch sowie der „Maultrommel-Weltmeister“ Albin Paulus. Die Modistin und Bildende Künstlerin Silvia Czepl präsentiert außerdem Arbeiten ihrer Upcycling-Kollektion. Aus Dirndlschürzen und Trachtenstoffen fertigt sie zeitgenössische Kopfbedeckungen und Kopfschmuck.
Gegenwartskunst, Volkskultur, Tradition und Brauch
Die Veranstaltung Performance Brunch gibt es bereits seit 2014 und seit einigen Jahren ist das beliebte Event auch in den österreichischen Bundesländern erfolgreich auf Tour. Die Idee dieses künstlerischen Formats ist es, ein vielfältiges Programm rund um Gegenwartskunst, Volkskultur, Tradition und Brauch zusammenzustellen und gemeinsam anzuregen, sich darüber auszutauschen und die verschiedenen Praktiken, Zuschreibungen und geschichtlichen Gegebenheiten zu diskutieren. Die Auswahl der künstlerischen Programmpunkte ist bewusst eine bunte Mischung verschiedener Sparten und Kunstrichtungen, so soll für jeden etwas dabei sein – Musik, Sagenerzählung, Bildende Kunst, Performance und Tanz.
Vegane Leckerbissen
Um sich entspannt auf die Beiträge einlassen zu können, werden die Besucher auch kulinarisch verwöhnt und mit den besten veganen Leckerbissen überrascht. Die künstlerische Direktorin des Performance Brunch Regina Picker freut sich über die Kooperation mit dem Verein tanzland aus Kirchdorf/Krems unter der Leitung von Gerlinde Roidinger sowie die Unterstützung von Stadt Kirchdorf und dem Klimabündnis Oberösterreich. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis Donnerstag, 15. Juli, möglich unter www.performancebrunch.at.
Performance Brunch BAMSonntag, 18. Juli, 11-14.30 UhrSeminarzentrum der baum