Das war der Performance Brunch in Inzersdorf

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 20.07.2021 10:02 Uhr

INZERSDORF IM KREMSTAL. In Inzersdorf im Kremstal fand vergangenes Wochenende auf Initiative des Vereins tanzland zum ersten Mal der Performance Brunch BAM im Seminarzentrum der baum statt.

Die Gäste — vom Baby bis zum Senior — wurden mit regionalen Schmankerl aus veganer Küche verköstigt und mit künstlerischen Beiträgen und Stücken zum Thema Heimat bespielt, davon auch Künstler mit Oberösterreich-Bezug. Neben den humorvollen Erzählungen von Helmut Wittmann überraschte Albin Paulus mit Maultrommel, Dudelsack und so manchem selbstgebauten Instrument. In Gummistiefeln und Lederhose stampfte die Performerin Anita Gritsch Rhythmen in den Boden und die Modistin Silvia Czepl vom Hutatelier Kirchdorf präsentierte ihre Upcycling Kollektion aus Dirndl- und Trachten-Stoffen.

Zeitgenössische Kunst und Tradition

Vor dem Hauptgang — Gemüse-Kichererbsen-Braten mit Zwiebelsauce, Erdäpfelpüree und Brokkoli-Karotten-Sellerie-Apfel-Salat — wurde schließlich gemeinsam noch ausgiebig getanzt. Diese Veranstaltung ist als Green Event ausgezeichnet und wurde unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. Der Performance Brunch wurde 2014 von Regina Picker mitbegründet, um Raum und Gelegenheit zu schaffen, zeitgenössische Kunst und Tradition zu fusionieren, den Begriff Heimat zu reflektieren und diesen im besten Sinne des Wortes mit künstlerisch-kulinarischen Köstlichkeiten zu verweben. Nicht nur wegen der lachenden Gesichter, auch wegen der rundum familiär-entspannten Atmosphäre ist der durch ganz Österreich tourende Performance Brunch auch für 2022 wieder im Kremstal geplant.

Kommentar verfassen



Najad veröffentlicht erstes Album
 VIDEO

Najad veröffentlicht erstes Album

WARTBERG. Unter dem Namen „Najad“ veröffentlicht der Musiker, Komponist und Produzent Christoph Schweiger aus Wartberg sein Debütalbum „Dancing Warrior“ mit 13 Songs.

Klaus Hammer unterstützt Nachwuchskicker auf ihrem Weg zum Fußball-Profi

NUSSBACH/SCHLIERBACH/OHLSDORF/LAAKIRCHEN. Seit Jänner betreibt Klaus Hammer aus Nußbach eine Fußballschule am Sportplatz Steyrermühl in Laakirchen. Der erfahrene Trainer möchte sein Wissen an den ...

Volles Haus beim Jungunternehmerempfang der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr

NUSSBACH. Mit rund 70 bäuerlichen Hofübernehmern wurde der Jungunternehmerempfang der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr einmal mehr erfolgreich durchgeführt. Eingeladen wurde in Höllhuber's Mostkellerei ...

Wechsel bei den Community Nurses

WINDISCHGARSTEN. Im Pilotprojekt Community Nursing verabschiedete sich Melanie Humpl in den Mutterschutz. Ihre Agenden übernimmt Eva Stenner.

Wenn Kinder eine berufliche Erfüllung sind

KREMSMÜNSTER/SCHARNSTEIN. Die Personalnot in den oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen hält an. Viele Fachkräfte steigen nach der Ausbildung nicht in den Beruf ein oder ...

Seminarbäuerinnen kommen in die Schule

BEZIRK KIRCHDORF. Seminarbäuerinnen kommen auch in die Schule und geben mit spannenden Workshops Einblicke in die heimische Landwirtschaft, sowie Herstellung und Verarbeitung regionaler Lebensmittel.

Jobrallye Pettenbach: Information und Erlebnis für Jugendliche

PETTENBACH. Die Schüler der Technischen Mittelschule (TSMS) Pettenbach konnten nach dreijähriger Pause mit der Jobrallye wieder die Unternehmen in der Marktgemeinde und in der Umgebung kennenlernen. ...

Lederhosentreffen in Windischgarsten: Junge Künstler gesucht

WINDISCHGARSTEN. Junge Künstler teilen meist das selbe Schicksal: Die Leidenschaft für ihre Kunst ist grenzenlos, die vorhandene Gelegenheiten und ihr Budget eher nicht. Beim diesjährigen Lederhosentreffen ...