Kiridorfer Narrenparlament: „Oscar goes to Kiridorf“

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 27.01.2023 18:27 Uhr

KIRCHDORF AN DER KREMS. Beim Kiridorfer Narrenparlament am Freitag, 3. und Samstag, 4. Februar um 19.30 Uhr, ist für jeden Besucher etwas dabei: Sketche, Gesangseinlagen, Tänze und Akrobatik.

Für alle die dieses Schauspiel noch nicht erleben durften: Als Narrenparlament werden traditionell die Faschingssitzungen in Kiridorf bezeichnet, die seit Jahrzehnten bei Jung und Alt weit über die Grenzen Kiridorfs bekannt und beliebt sind. Bis zur Jahrtausendwende fanden die Sitzungen im Pfarrheim zu Kiridorf statt. In engster Atmosphäre wurden dort die Lachmuskeln der Gäste bearbeitet.

Narrenparlament in der Stadthalle

Den unzureichenden Sitzkomfort auf den Biertischgarnituren, als auch die mangelnde Belüftung ließen damals schon die hervorragenden Darbietungen der Kiridorfer Faschingsgesellschaft, sowie anderen Vereinen aus Kirchdorf und Umgebung in Vergessenheit geraten. Trotz der Veranstaltung von vier Sitzungen konnte dem Besucheransturm nicht mehr genüge getan werden und so wurde das Narrenparlament in die neugebaute Stadthalle verlegt.

Schauspiel der Sonderklasse

Dort wird seither in modernem Ambiente diese Veranstaltung an zwei Abenden durchgeführt. Durch den aufwendigen Bühnenaufbau und die exzellente Ton- und Lichttechnik konnte über die Jahre ein Schauspiel der Sonderklasse heranreifen. Das Konzept, mit Akteuren aus den eigenen Reihen der Kiridorfer Faschingsgesellschaft sowie anderen Vereinen aus Kirchdorf und Umgebung, wurde beibehalten und die Programmauswahl dabei zeitgemäß weiterentwickelt. Ein bunter Mix aus zahlreichen Sketchen, spitzfindigen Kabaretteinlagen, hitverdächtige Gesangseinlagen sowie tänzerischer Akrobatik begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. Als Höhepunkt beschließt den Abend in bereits traditioneller Manier der Showtanz des Elferrates zu Kiridorf, welcher sich in den vergangenen Jahren zu einer in jeder Hinsicht atemberaubenden Tanzgeschichte formte.

Auch heuer wird wieder unter dem Motto „Oscar goes to Kiridorf“ eine spannende Geschichte auf die Bühne gezaubert. Dazu lädt die Kiridorfer Faschingsgesellschaft herzlich ein. Karten sind im Vorverkauf bei Hochhauser Schuhe am Rathausplatz in Kirchdorf oder am Veranstaltungstag an der Abendkassa erhältlich.

Kommentar verfassen



Musikalische Frühlingsgefühle zum Jubiläum

NUSSBACH/OBERSCHLIERBACH. Einen tollen Grund zu feiern hatte Hubert Trinkl, Michlbauer Harmonikalehrer aus Nußbach. Seit nunmehr zehn Jahren führt er sehr erfolgreich eine Schule für Steirische Harmonika. ...

Wolfgang Aschauer neuer Leiter der Lawinenwarnkommission

SPITAL AM PYHRN. Über 23 Jahre lang engagierte sich Stefan Hackl ehrenamtlich bei der Lawinenwarnkommission, acht Jahre davon als Obmann. Nun übergab er seine Funktion an Wolfgang Aschauer.

Open Stage begeisterte Teilnehmer und Publikum in Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Kleinkunst trifft Contemporary: Über Vielfalt und Leichtigkeit freute sich das Publikum bei der sechsten Ausgabe des Bühnenabends Open Stage im Stadtgasthof Rettenbacher in Kirchdorf. ...

Athleten vom Taekwondo Kirchdorf zeigten beim ASKÖ Nachwuchscup ihr Können

KIRCHDORF AN DER KREMS/SCHWANENSTADT. Sieben Poomsesportler und neun Kämpfer vom Verein ASKÖ Taekwondo Kirchdorf nahmen an der ersten Runde des ASKÖ Nachwuchscups in Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck) ...

Vandalismus gegen FPÖ-Schaukasten in Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Der Schaukasten der FPÖ Stadt Kirchdorf bei der Stadtbibliothek wurde eingeschlagen, wobei die aus mehreren Schichten bestehende Glasscheibe vollständig zerstört wurde. Die ...

IMPULS – eine Chance auf Arbeit und Perspektive

MICHELDORF IN OÖ. Der sozialökonomische Betrieb IMPULS hat seinen neuen Standort in Micheldorf feierlich eröffnet. Im Auftrag von AMS OÖ und Land OÖ bietet das Bildungszentrum Salzkammergut an der ...

Christoph Hinterwirth ist neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach am Ziehberg

STEINBACH AM ZIEHBERG. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach am Ziehberg fanden Neuwahlen statt. Christoph Hinterwirth übernimmt die Tätigkeit des Kommandanten.

Kremsmünsters Musiker beim Landeswettbewerb Prima la Musica

KREMSMÜNSTER. Acht junge Musiker der Landesmusikschule Kremsmünster und ihrer Zweigstellen nahmen am Landeswettbewerb „Prima la Musica 2023“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis teil.