
BEZIRK KIRCHDORF. Bei fünf Mostkosten ist das Nationalgetränk der Oberösterreicher, der Most, heuer im Bezirk Kirchdorf zu verkosten.
Von mild bis kräftig, von süß bis resch – Most gibt es in jeder gewünschten Geschmacksvariante. Most begleitete die Landwirte von jeher bei der Arbeit und bei Festen war er unentbehrlich. Die Bauern haben diesen „Haustrunk“ zur Qualitätsmarke weiterentwickelt und über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Seine Grundlage sind die auf Streuobstwiesen ausgepflanzten Äpfel- und Birnenbäume, wichtige Elemente unserer Landschaft in der Region. Mit geschätzten 400 verschiedenen Streuobstsorten bei Apfel und Birne ist das Sortenangebot für die Verarbeitung zu Most nahezu umwerfend.
Mostkost Pettenbach
Die Ortsbauernschaft, die Bäuerinnen und die Landjugend Pettenbach laden am Sonntag, 26. März, ab 10.30 Uhr, am Firmengelände der W. Hüthmayr GmbH (Bahnhofstraße 6) in Pettenbach zur Mostkost ein. Neben einer Mostprämierung, einem Kinderprogramm und vielem mehr, wird die Veranstaltung von der Musikgruppe „Freches Blech“ musikalisch umrahmt. Die Showeinlage der Plattlergruppe „Mid Händ und Fiaß“ aus Vorchdorf ist ein weiteres Highlight. Verwöhnt werden die Besucher mit einem warmen Mittagessen, belegten Brötchen, Spiralos sowie selbstgemachten Mehlspeisen. Verschiedenste Möste und Schnäpse aus der Region gibt es zu verkosten.
Mostkost Ried
Die Rieder Landjugend, die Bäuerinnen und die Ortsbauernschaft veranstalten ihre Mostkost am Samstag, 15. April, ab 15 Uhr bei der Firma Landesprodukte Seierl in Ried. Neben regionalen Schmankerln und der Prämierung der Moste gibt es auch ein Kinderprogramm für die kleinen Gäste. Für Unterhaltung sorgen die Voitsdorfer Buam reloaded, das Freche Blech, die Unbrassbaren und die Showeinlagen der Fetznplattler sowie DJ Lyrx. Neben Most und Apfelsaft dürfen sich die Besucher mit Schmankerlweckerl, Bauernkrapfen und Spiralos verwöhnen lassen.
Mostkost Steinbach
Die Freiwillige Feuerwehr Steinbach an der Steyr lädt am Samstag, 22. April, ab 17 Uhr zur Steinbacher Mostkost im Feuerwehrhaus Steinbach an der Steyr ein. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Alpenyetis. Die Kellerbar öffnet ab 21 Uhr. Neben der Edelmostverkostung von Höllhuber's Mostkellerei gibt's Moste aus dem Steyrtal, Steinbacher Schmankerl, Mehlspeisen und Bargetränke.
Mostkost Kremsmünster
Die Landjugend Kremsmünster veranstaltet ihre Mostkost am Donnerstag, 18. Mai, ab 13 Uhr im Lichtenhof Kremsmünster. Auf dem Programm stehen Livemusik vom Musikverein Kremsmünster, Schleidertrauma, Plattlergruppe, Mostprämierung, Kinderprogramm und Partyzone. Kulinarisch dürfen sich die Besucher auf Bratwürstel mit Sauerkraut, Entenburger, belegte Brote, Spiralos, prämierte Moste, Mostbowle, Cider, Dirndlmost, Schnäpse und vieles mehr freuen.
Mostkost Schlierbach
Die Landjugend und Bauernschaft Schlierbach lädt am Sonntag, 28. Mai, ab 10 Uhr zur Mostkost bei Familie Resch (Am Hochkogl 9) in Schlierbach ein. Der Musikverein Schlierbach spielt einen Frühschoppen und die Schuhplattler sowie Freches Blech und Mölltalsound sorgen ebenfalls für Unterhaltung. Weiters gibt es ein Kinderprogramm sowie die Prämierung der Moste und der Mostkönigin. Kistenbratl, Schnitzel, Bratwürstl, Spinatknödel und eine große Getränkevielfalt sorgen für Gaumenfreuden.
Pettenbach: 26. März, ab 10.30 Uhr
Ried: 15. April, ab 15 Uhr
Steinbach an der Steyr: 22. April, ab 17 Uhr
Kremsmünster: 18. Mai, ab 13 Uhr
Schlierbach: 28. Mai, ab 10 Uhr