Interaktives Theater gastiert im Almtal

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 01.04.2023 19:01 Uhr

ALMTAL. Unter dem Titel „Sog's uns, Soizkammerguat“ gastiert ein Improtheater zwischen Mai und September in mehreren Kulturhauptstadt-Gemeinden.

Der Linzer Pianist David Wagner und neun Granden der österreichischen Improvisationstheater-Szene befragten die Bevölkerung von 16 Gemeinden im Salzkammergut und Almtal nach ihren Ideen und Anliegen zum Thema Kultur. Die Ergebnisse verarbeiteten sie in 16 Impro-Theater Live-Shows, von denen jede individuell auf die jeweilige Gemeinde und die Inspirationen ihrer Bewohner abgestimmt ist. 2023 als Durchführungszeitraum ist bewusst gewählt, um die Bevölkerung mit dem Projekt noch vor dem Kulturhauptstadtjahr 2024 anzusprechen.

Publikum wird charmant zum Mitreden aufgefordert

Das Publikum wird 90 Minuten lang nicht nur blendend unterhalten, sondern auch zum Mitreden eingeladen. Nach dem Motto „Sog's uns“ können alle Anwesenden mitentscheiden, worum es auf der Bühne gehen soll. Egal, was die Besucher gerade bewegt – einfach rausrufen und schon werden die Themen von Wagner und Co. aufgegriffen und spontan in kurzweilig improvisierte Geschichten und Songs verwandelt. Kein Textbuch, keine Regie – alles wird im Moment auf die Bühne gezaubert. Das Ganze bei freiem Eintritt.

Stationen im Almtal

Pettenbach: Samstag, 27. Mai, 15 Uhr, Kirchenplatz

Kirchham: Sonntag, 28. Mai, 17 Uhr, Kirche

Scharnstein: Sonntag, 11. Juni, 11 Uhr, LMS-Freibühne Innenhof

Grünau: Sonntag, 11. Juni, 17 Uhr, Ortsplatz

Vorchdorf: Sonntag, 18. Juni, 11 Uhr, Hoftaverne Ziegelböck

Laakirchen: Samstag, 2. September, 19 Uhr, Pfarrsaal

St. Konrad: Sonntag, 3. September, 11 Uhr, Seebühne

Kommentar verfassen



Marktmusikkapelle Micheldorf feiert 190 Jahre mit dem Bezirksmusikfest

MICHELDORF IN OÖ. Einer der ältesten Musikvereine in Oberösterreich, die Marktmusikkapelle Micheldorf feiert ihr 190-jähriges Bestehen vom Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni beim Freizeitpark Micheldorf. ...

Pilotprojekt: Schule an der Alm legt Schwerpunkt auf Wirtschaftsbildung

PETTENBACH/ALMTAL. Die Schule an der Alm nimmt im kommenden Schuljahr am Pilotprojekt Wirtschaftsbildung der Stiftung für Wirtschaftsbildung teil.

Kremsmünster erhielt Auszeichnung für Online-Medienprojekt beim Verwaltungspreis des Bundesministeriums

KREMSMÜNSTER. Eine Auszeichnung erhielt die Marktgemeinde Kremsmünster beim „Österreichischen Verwaltungspreis 2023“ des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport für ...

Starker Auftritt des BRG/BORG Kirchdorf beim Parklauf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Bei strahlendem Sonnenschein stand der Parklauf im Kirchdorfer Stadtpark auf dem Programm. Das BRG/BORG Kirchdorf war mit 24 Schülern vertreten.

Lehrlingswettbewerb der oö. Fleischer: Tobias Dorfner aus Steinbach an der Steyr holt sich zweiten Platz

STEINBACH AN DER STEYR. Tobias Dorfner aus Steinbach an der Steyr vom Lehrbetrieb Mandl aus Ternberg zeigte beim Lehrlingswettbewerb der oö. Fleischer sein Talent und holte sich den zweiten Platz. „Oberösterreichs ...

Pegasus-Wirtschaftspreis: Gold für Bernegger GmbH und Greiner AG

MOLLN/KREMSMÜNSTER. Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit – das Gebot der Stunde, um als Unternehmen auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zu sein. Die besten Unternehmen des Landes wurden nun ...

Sekundenschlaf-PKW landet in der Böschung

BEZIRK KIRCHDORF. Die Feuerwehr Spital am Pyhrn wurde in den frühen Morgenstunden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Bereich Gleinkerau alarmiert.

Pumptrack Rennen in Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die allererste Pumptrack Bezirksschulmeisterschaft im vergangenen Jahr war ein absoluter Erfolg, deshalb wird heuer nachgelegt. Der Bikesport RC Kremstal sucht gemeinsam mit den ...