Franz Gruber spricht über eine zukunftsfähige Kirche

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 27.09.2023 11:45 Uhr

SCHLIERBACH. Bei einem Impulsreferat am Freitag, 13. Oktober, um 18 Uhr im Veranstaltungssaal Stiftskeller in Schlierbach teilt Franz Gruber, Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Katholischen Privatuniversität Linz, seine Gedanken zum Thema „zukunftsfähige Kirche“. Der Eintritt ist frei.

Wie die Welt und unsere Gesellschaft so sind auch Kirche und Glaube in Bewegung. Dadurch stellen sich auch verschiedene Fragen über die Zukunft. Susanne Lammer, Pastoralassistentin in Kirchdorf und Dekanatsassistentin für das Dekanat Windischgarsten: „Im Dekanatsrat tauschen sich Vertreter der 14 Pfarren von Spital/Pyhrn bis Wartberg/Krems aus. Wir sehen, dass sich viele Menschen mit diesen Fragen beschäftigen. Deswegen haben wir Franz Gruber als Referent eingeladen. Wir freuen uns, wenn es gelingt, ins Gespräch zu kommen und für eine zukunftsfähige Kirche zu ermutigen.“

Kommentar verfassen



A-CappellaChor Nußbach lädt zu Adventkonzerten

NUSSBACH. „Einstimmen und ankommen“, dazu lädt der A-CappellaChor Nußbach, unter der Leitung von Meinrad Trinkl, die Besucher am Sonntag, 17. Dezember, bei zwei Konzerten (15 und 18 Uhr) in der Pfarrkirche ...

Lesung mit Franz Gumpenberger in der Landesmusikschule Molln

MOLLN. Heitere und besinnliche Geschichten zur Advent- und Weihnachtszeit gibt es am Sonntag, 17. Dezember, ab 15 Uhr in der Landesmusikschule Molln zu hören.

Burgadvent auf der Burg Altpernstein

MICHELDORF IN OÖ. Am dritten Adventwochenende öffnet die Burg Altpernstein ihre Tore und lädt zum stimmungsvollen Burgadvent. Hoch über dem Kremstal bleibt der Alltag im Tal und der Zauber der Weihnacht ...

Gemeinde Ried unterstützt Schulanfänger

RIED IM TRAUNKREIS. Der FPÖ-Antrag zur Unterstützung der Rieder Schulanfänger wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung beschlossen. Die Gemeinde Ried übernimmt einen Teil der Kosten des Schulstartpakets ...

Mitarbeiter von Greiner stellten sich den Fragen der Schüler des Gymnasiums Schlierbach

SCHLIERBACH/KREMSMÜNSTER. Ein voller Turnsaal und jede Menge Fragen zu Kunststoff, Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Zwei Mitarbeiter des Kunst- und Schaumstoffkonzerns Greiner mit Sitz in Kremsmünster ...

„Stärke dein Immunsystem“: Gesundheitsförderndes Projekt für die Kinder von Roßleithen gestartet

ROSSLEITHEN. Gerade in der kalten, winterlichen Jahreszeit gilt es das körpereigene Immunsystem zu stärken. Deshalb stellt die Gesunde Gemeinde Roßleithen von Anfang Dezember bis Ende März wöchentlich ...

Leserbrief zum Frauenkar-Projekt: „Vernunft hat gesiegt!“

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Es gibt nun die positive Entscheidung des Landesverwaltungsgerichtes bezüglich der neuen Frauenkar-Bahn auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn. Als Reaktion darauf schickte Hubert ...

Vier Feuerwehren bei Brand in einem Fernwärme-Hackschnitzellager in Molln im Einsatz

MOLLN. Vier Feuerwehren standen Mittwochmittag bei einem Brand in einem Hackschnitzellager im Ortszentrum von Molln im Einsatz.