Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 30.06.2015 09:00 Uhr

MOLLN. Beim zweiten Symposion „wildheut“ in Molln ging es um die Frage, ob es eine spezifisch weibliche Art des Widerstandes gibt. 

Die Studenten am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz lieferten viele Beispiele aus aller Welt. Auch wenn Frauen eher wegen direkter Gefahr für Leib und Leben ihrer Familie auf die Barrikaden steigen: In der Wahl der Mittel, in der Härte oder der Konsequenz ihrer Aktionen sind sie den Männern ebenbürtig. Auch passiver oder aggressiver Widerstand ist mehr themen- und anlassbezogen.

Michael John moderierte und ergänzte die Präsentationen seiner Studenten und das Publikum engagierte sich mit einer Diskussion. Dazu hatte W. Eduard Sageder vom veranstaltenden Kulturverein „frei-wild.“ den Boden aufbereitet als er auf die spezifisch Mollnerische Tradition des „Widerstandsnestes“ verwies.

Die Zusammenarbeit zwischen der Linzer Universität und den Mollnern soll 2016 weiter ausgebaut werden.

Kommentar verfassen



Trachtenmusikkapelle Hinterstoder: Ein musikalisches Jahr neigt sich dem Ende zu

HINTERSTODER. Die Musiker der Trachtenmusikkapelle Hinterstoder haben ein veranstaltungsreiches Jahr hinter sich. Auch in der Adventzeit sind sie mit ihrem „Musi Punschstand’l“ im Ortszentrum präsent. ...

Ärztezentrum in ehemaliger Höss-Talstation in Hinterstoder geplant

HINTERSTODER. Neues Ärztezentrum, Renaturierungsarbeiten an der Steyr und der Weg zum Grünen Strom: Im Tips-Interview berichtet Bürgermeister Klaus Aitzetmüller (ÖVP), was ihn und seine Gemeindebürger ...

Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm starten in den Winter

HINTERSTODER/SPITAL AM PYHRN. Der frühe Naturschnee und die niedrigen Temperaturen machen es möglich: Ab Freitag, 1. Dezember, sind die Seilbahnen in Hinterstoder bereits durchgehend in Betrieb. Auf ...

Wildfleischmanufaktur „Mei Jagarei“ in Windischgarsten eröffnet

WINDISCHGARSTEN. Mit „Mei Jagarei“ ist in Windischgarsten eine Wildfleischmanufaktur entstanden, die das ganze Jahr über für eine regionale Einkaufsmöglichkeit von Wildbret sorgt. Tips war beim ...

Wanderausstellung gegen Gewalt an Frauen im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. In Österreich ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau Gewalt angetan wird. Anlässlich der internationalen 16 Tage gegen Gewalt an Frauen ...

Workshop: Kinder und ihre Ängste verstehen und produktiv damit umgehen

MICHELDORF IN OÖ. Elternbildnerin Andrea Eder spricht in einem Workshop am Freitag, 15.Dezember, von 14 bis 16 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum in Micheldorf über Kinder und ihre Ängste.

Katzlender 2024 für Katzen in Not

MICHELDORF IN OÖ. Der Verein SOS Katze, für den sich Sabrina Herzog aus Micheldorf ehrenamtlich einsetzt, hat die Rettung von in Not geratenen Katzen zum Ziel. Um das zu ermöglichen ist der Verein auf ...

Kremsmünsters Faustballer sind gespannt auf erste Heimrunde

KREMSMÜNSTER. Nach dem vorwöchigen Erfolg gegen Grieskirchen schaut der Turn- und Sportverein (TuS) Raiffeisen Kremsmünster nun gespannt auf die erste Heimrunde der Saison. Gegner sind keine geringeren ...