Babyschwan ins Tierparadies Schabenreith eingezogen

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 20.07.2020 10:25 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Ein Schwanenbaby wurde im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg abgegeben. Mehrere Tage rutschte der Jungvogel am Bauch liegend in einer Freizeitanlage in Wels herum. 

Aufmerksame Passanten fassten sich ein Herz und brachten den Schwan ins Tierparadies Schabenreith, da die Schwaneneltern nicht auffindbar waren. Der Neuzugang ist völlig gesund und wohlauf, jedoch noch nicht in der Lage zu gehen und zu fliegen. Da flügge gewordene Schwäne meist bis zur nächsten Fortpflanzungsperiode in einem Verband mit den Elternvögeln bleiben, wurde das Tier vermutlich durch äußeren Einfluss von seinen Eltern getrennt.

Auswilderung des Jungschwanes ist vorgesehen

Im Tierparadies Schabenreith wurden bereits einige Schwäne gepflegt und ausgewildert. Eine Auswilderung ist auch im Fall dieses Jungschwanes vorgesehen, er wird die Möglichkeit haben selbständig wegzufliegen. Sollten die Elterntiere wieder auftauchen, ist eine Zusammenführung ebenfalls möglich.

Kommentar verfassen



Qualitätsmerkmal „Prima la Musica“ für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis ihre Wettbewerbsprogramme präsentierten, konnte ...

220 Jahre Kameradschaftsbund Ried

RIED IM TRAUNKREIS. Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Ried feiert heuer das 220-jährige Bestehen und initiierte aus diesem Grund gemeinsam mit dem Militärkommando Oberösterreich eine Angelobung von ...

Boden als Lebensgrundlage: Ried ist Bodenbündnisgemeinde

RIED IM TRAUNKREIS. Seit Herbst ist Ried Bodenbündnisgemeinde. In einer Umweltausschuss-Sitzung gab Gerlinde Larndorfer-Armbruster vom Bodenbündnis OÖ nun einen Überblick über die Angebote des Netzwerkes ...

Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert 100 Jahre

RIED IM TRAUNKREIS. Die Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen mit Bierzelt und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb.

Spritziges Getränk mit Tradition: Mostkosten im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Bei fünf Mostkosten ist das Nationalgetränk der Oberösterreicher, der Most, heuer im Bezirk Kirchdorf zu verkosten.

Berufsschule Kremsmünster: Ausbildung in der technischen und künstlerischen Arbeit mit Holz

KREMSMÜNSTER. Am Tag des Waldes lud Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) zu einem Medienrundgang in der Berufsschule Kremsmünster ein. Direktor Roland Brenner ...

Pfarre Ried ist offen für Neues

RIED IM TRAUNKREIS. Die Rieder Pfarrgemeinderatsobfrau Renate Steinmaurer berichtet über Aktuelles aus der Pfarre Ried.

Tag des Waldes: OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel zu Besuch beim Forstbetrieb Steyrtal

MOLLN. Anlässlich des „Tag des Waldes“ besuchte OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel die neue Leiterin des Forstbetriebs Steyrtal, Karin Oberaigner, in ihrem Büro in Molln.