Angeschossener Graureiher in Molln entdeckt

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 21.07.2020 16:35 Uhr

MOLLN/STEINBACH AM ZIEHBERG. Ein Passant entdeckte beim Spazierengehen einen jungen Graureiher in Molln. Der Vogel bewegte sich nicht, war aber am Leben. Kurzerhand brachte der Finder das Tier ins Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg.

Die Untersuchung bei Tierärztin Ursula Kimberger-Dorninger ergab, dass eine Schrotladung den linken Flügel des zirka sechs Wochen alten Jungvogels zertrümmert hatte. Eine Kugel steckte sogar noch im Körper und wurde herausoperiert.

Jungvogel steht unter Schock und verweigert die Nahrungsaufnahme

„Graureiher bzw. Fischreiher leben in der Nähe von Gewässern und sind ganzjährig geschützt. Sie werden dennoch oft erbarmungslos verfolgt, da sie als „Fischereischädlinge“ gelten, obwohl sie sich trotz ihres Namens keineswegs ausschließlich von Fisch ernähren, sondern auch Amphibien, Reptilien, Insekten und Kleinsäuger auf ihrem Speiseplan stehen“, informiert das Team des Tierparadieses Schabenreith und vermutet: „Im Fall des angeschossenen Graureihers muss ein Tierhasser am Werk gewesen sein, der das verletzte Tier einfach liegen ließ. Ob der Jungvogel überleben wird hängt davon ab, ob er anfängt zu fressen. Derzeit hat er starke Schmerzen und steht unter Schock, daher verweigert er noch die Nahrungsaufnahme.“ Das Ehepaar Hofner-Foltin vom Tierparadies Schabenreith kämpft weiter.

Kommentar verfassen



Bernhard „Börny“ Übleis gibt beim Motorradbergrennen Vollgas

RIED IM TRAUNKREIS. Mit über 50 Jahren wagt sich Bernhard Übleis aus Ried im Traunkreis mit seinem Motorrad, einer Honda CBR 900 RR, nochmals auf die Rennstrecke. Für den Polizei Sport Verein (PSV) ...

Kirchdorfer Schüler besuchten EU-Parlament in Straßburg

KIRCHDORF AN DER KREMS/STRASSBURG. 13 Schüler des Oberstufen-Französischzweiges des BRG/BORG Kirchdorf verbrachten eine von Erasmus plus geförderte Woche in Straßburg (Frankreich).

Qualitätsmerkmal „Prima la Musica“ für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis ihre Wettbewerbsprogramme präsentierten, konnte ...

220 Jahre Kameradschaftsbund Ried

RIED IM TRAUNKREIS. Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Ried feiert heuer das 220-jährige Bestehen und initiierte aus diesem Grund gemeinsam mit dem Militärkommando Oberösterreich eine Angelobung von ...

Boden als Lebensgrundlage: Ried ist Bodenbündnisgemeinde

RIED IM TRAUNKREIS. Seit Herbst ist Ried Bodenbündnisgemeinde. In einer Umweltausschuss-Sitzung gab Gerlinde Larndorfer-Armbruster vom Bodenbündnis OÖ nun einen Überblick über die Angebote des Netzwerkes ...

Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert 100 Jahre

RIED IM TRAUNKREIS. Die Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen mit Bierzelt und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb.

Spritziges Getränk mit Tradition: Mostkosten im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Bei fünf Mostkosten ist das Nationalgetränk der Oberösterreicher, der Most, heuer im Bezirk Kirchdorf zu verkosten.

Berufsschule Kremsmünster: Ausbildung in der technischen und künstlerischen Arbeit mit Holz

KREMSMÜNSTER. Am Tag des Waldes lud Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) zu einem Medienrundgang in der Berufsschule Kremsmünster ein. Direktor Roland Brenner ...