Blinder Kater von Schrotkugeln durchsiebt gefunden

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 24.11.2020 18:47 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG/ROHRBACH. Das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg kämpft um das Leben eines alten Katers.

Am Montag, 23. November, wurde ein circa 15 Jahre alter, blinder Kater ins Tierheim gebracht. Den Findern zufolge lag er in einem Straßengraben in Rohrbach (Bezirk Rohrbach). Die tierärztliche Erstuntersuchung und Röntgenbilder zeigen, dass sein ganzer Körper von Schrotkugeln regelrecht durchsiebt ist, zudem hat er ein gebrochenes Brustbein. Getauft wurde der alte Herr auf den Namen „Tizian“. Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin: „Tizian hatte großen Appetit und legte sich sofort ins weiche Bett, nachdem er gegessen hatte. Er ist sehr erschöpft, nicht gechippt, aber kastriert und in einem gesundheitlich sehr schlechten Zustand. Den Verletzungen nach zu urteilen, wurde er mit einer Jagdflinte beschossen. Die vergangene Nacht hat Tizian überstanden, obwohl es extrem kritisch aussah.“

Schrotkugeln können nicht mehr entfernt werden

Die Schrotkugeln befinden sich schon länger in seinem Körper und können nicht mehr entfernt werden. Derzeit bekommt er Injektionen zur Stabilisierung seines Kreislaufes. Das Ehepaar Hofner-Foltin tut sein Möglichstes um Tizian einen angenehmen Lebensabend zu bereiten.

Kommentar verfassen



Farbmäuse vor Tierheim ausgesetzt

STEINBACH AM ZIEHBERG. Vor dem Hoftor des Tierheims Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg wurde anonym ein Karton mit der Aufschrift „Gefunden, drei Mäuse“ abgestellt. Im Inneren befanden ...

Nur 43,9 Prozent der Schulanfänger im Bezirk Kirchdorf tragen eine Warnweste

BEZIRK KIRCHDORF. Nur 43,9 Prozent der Schulanfänger im Bezirk Kirchdorf tragen eine Warnweste – das ergab die aktuelle Nachhaltigkeitsüberprüfung des OÖ Zivilschutzverbands. Ehrenamtlichen Zivilschutzbeauftragten ...

Pyhrn-Priel Region: Treffen der SPÖ-Bürgermeister

PYHRN-PRIEL REGION. Die SPÖ Bürgermeistern und SPÖ Parteivorsitzenden der Pyhrn-Priel Region treffen sich regelmäßig, um ihre Arbeit für die Region abzustimmen und voranzubringen. Die Zukunft des ...

GPA-Geschäftsführer auf Sendung: Radiointerview mit Wolfgang Gerstmayer

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das freie Radio B138 holt in Kooperation mit dem ÖGB-Kirchdorf jeden ersten Freitag im Monat, von 17.15 bis 18 Uhr, Betriebsräte, Personalvertreter und Mitarbeiter der Gewerkschaft ...

Bernhard „Börny“ Übleis gibt beim Motorradbergrennen Vollgas

RIED IM TRAUNKREIS. Mit über 50 Jahren wagt sich Bernhard Übleis aus Ried im Traunkreis mit seinem Motorrad, einer Honda CBR 900 RR, nochmals auf die Rennstrecke. Für den Polizei Sport Verein (PSV) ...

Kirchdorfer Schüler besuchten EU-Parlament in Straßburg

KIRCHDORF AN DER KREMS/STRASSBURG. 13 Schüler des Oberstufen-Französischzweiges des BRG/BORG Kirchdorf verbrachten eine von Erasmus plus geförderte Woche in Straßburg (Frankreich).

Qualitätsmerkmal „Prima la Musica“ für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis ihre Wettbewerbsprogramme präsentierten, konnte ...

220 Jahre Kameradschaftsbund Ried

RIED IM TRAUNKREIS. Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Ried feiert heuer das 220-jährige Bestehen und initiierte aus diesem Grund gemeinsam mit dem Militärkommando Oberösterreich eine Angelobung von ...