
MOLLN. Bürgermeister Fritz Reinisch (ÖVP) sprach mit Tips über aktuelle Themen wie das neue Ärztehaus, die Sicherung des Nahversorgers und den Einkaufs-Service des Sportvereins.
Tips: Was tut sich in Molln?
Fritz Reinisch: Das neu gebaute Ärztehaus im Zentrum von Molln konnte im Oktober endlich eröffnet werden. Damit ist die ärztliche Versorgung in Molln garantiert. Auch konnten wir den Fortbestand des Mollner Nahversorgers, dem Kaufhaus Pranzl, mit Robert Rußmann als Nachfolger von Roman Nussbaumer sichern.
Tips: Welche Projekte wurden umgesetzt?
Reinisch: Wir haben auch während des Lockdowns viel bewegt und unsere Vorhaben in Molln weiter umgesetzt. Neben dem Ärztehaus ist nun auch die Erneuerung der Schulküche im Schulzentrum abgeschlossen. Diese wurde in den ersten zwei Schulwochen komplett überarbeitet und unter Beachtung aller Hygienevorschriften auf den neuesten Stand gebracht. Der Kostenpunkt lag bei 55.000 Euro und wurde gänzlich vom Bund finanziert.
Tips: Wie sieht es mit dem Ausbau der Infrastruktur in der Nationalpark-Gemeinde aus?
Reinisch: Ein großes Thema ist die Straßenbeleuchtung, welche derzeit modernisiert wird. Diese wird im Zentrum von Molln sowie in den Ortsteilen Ramsau, Breitenau und Frauenstein aktualisiert. Wir hatten bis jetzt ein sehr altes Beleuchtungssystem und teilweise stammen die Masten noch aus dem Jahr 1963. Für dieses Projekt bekommt die Gemeinde rund 200.000 Euro an Förderung.
Tips: Wie werden Mollns Bürger in der Corona-Krise unterstützt?
Reinisch: Wie schon im Frühjahr bietet die Sektion Fußball vom Sportverein Molln wieder einen Einkaufs-Service an. Ich bin extrem stolz auf die Jungs, dass sie sich so für die Gemeinde einsetzen und in ihrer Freizeit anderen helfen. Da kann man nur sagen: Hut ab.
Tips: Gibt es im Bereich der Kinderbetreuung etwas Neues?
Reinisch: Das Thema „Zweite Krabbelgruppe“ wird derzeit im Ausschuss behandelt. Das Problem hierbei liegt in der Findung einer geeigneten Unterbringung der zweiten Krabbelgruppe. Dafür braucht es nicht nur einen Raum, sondern auch eine Bewegungsfläche, die gewisse Eigenschaften vorweisen muss. Die Bewegungsfläche für die aktuell sechs Kindergartengruppen und der einen Krabbelgruppe ist bereits knapp.