Triathlet Matthias Danzmayr fährt an einem Tag mit dem Fahrrad 8.848 Höhenmeter und sammelt dabei Spenden für das Tierparadies Schabenreith

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 16.06.2021 17:04 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG/FELDKIRCHEN AN DER DONAU. 8.848 Höhenmeter, die Höhe des Mount Everest, fährt Triathlet Matthias Danzmayr aus Feldkirchen an der Donau (Bezirk Urfahr-Umgebung) am Sonntag, 20. Juni. Für jeden gefahrenen Höhenmeter sammelt er einen Euro für den Fuchsgehegebau im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg (Bezirk Kirchdorf).

Die drei Fuchskinder im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg hören auf die Namen Tchibo, Nespresso und Illy und wachsen rasant. Die verwaisten Fuchsbabys kamen in einem Alter von wenigen Tagen ins Tierparadies, mehr tot als lebendig. Doris Hofner-Foltin kämpfte wochenlang um ihr Leben, verbrachte Tag und Nacht an ihrer Seite, versorgte sie medizinisch und pflegte sie gesund.

Artgerechtes Gehege wird vergrößert

Aufgrund der starken Bindung an ihre menschliche Mama, ist eine Auswilderung der Füchse nicht möglich, sie werden im Tierparadies Schabenreith bleiben. Bereits letztes Jahr wurden die zwei Fuchskinder Coffee und Melitta im Tierparadies aufgezogen und ihnen ein artgerechtes Gehege mit genügend Platz, Auslauf und Versteckmöglichkeiten gebaut. Das bestehende Fuchsgehege wird aufgrund des Zuwachses nun vergrößert, damit genug Platz für alle Füchse ist.

Kaffeefuchsbande unterstützen

Die finanziellen Mittel sind knapp, müssen jedoch rasch aufgebracht werden, damit der Bau begonnen werden kann. Unterstützung bekommen die Füchse von dem veganen Triathleten Matthias Danzmayr aus Feldkirchen an der Donau. Seine Motivation: „Radlern wird traditionell eine große Kaffeeliebe zugesprochen. Als ich von den Füchsen im Tierparadies Schabenreith erfahren habe, war es mir ein großes Anliegen die Kaffeefuchsbande zu unterstützen. Das Team vom Tierparadies leistet großartige Arbeit. Ich möchte auch einen Beitrag leisten, damit Doris und Harald weiterhin vielen Tieren in Not und vor allem den Füchsen, helfen können.“

Bei „Everestings“ Spenden sammeln

Der 34-jährige Sportler hat bereits einige Marathonläufe, Ironman- und Triathlon-Wettkämpfe bestritten. Im Rahmen eines „Everestings“ am Sonntag, 20. Juni, sammelt er nun Spenden für die Füchse. Matthias Danzmayr wird rund 33 Mal mit dem Fahrrad die Strecke von Ottsdorf (Gemeinde Micheldorf in OÖ) zum Tierparadies Schabenreith hinauf- und hinunter fahren, bis er insgesamt 8.848 Höhenmeter erklommen hat, die Höhe des Mount Everest. Ein Euro für jeden gefahrenen Höhenmeter soll gesammelt werden, um die ersten Schritte des Fuchsgehegebaus zu ermöglichen. Unterstützt werden kann das gemeinnützige Projekt unter: https://www.facebook.com/donate/906743656557408/

Kommentar verfassen



Kirchdorfer Schüler besuchten EU-Parlament in Straßburg

KIRCHDORF AN DER KREMS/STRASSBURG. 13 Schüler des Oberstufen-Französischzweiges des BRG/BORG Kirchdorf verbrachten eine von Erasmus plus geförderte Woche in Straßburg (Frankreich).

Qualitätsmerkmal „Prima la Musica“ für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis ihre Wettbewerbsprogramme präsentierten, konnte ...

220 Jahre Kameradschaftsbund Ried

RIED IM TRAUNKREIS. Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Ried feiert heuer das 220-jährige Bestehen und initiierte aus diesem Grund gemeinsam mit dem Militärkommando Oberösterreich eine Angelobung von ...

Boden als Lebensgrundlage: Ried ist Bodenbündnisgemeinde

RIED IM TRAUNKREIS. Seit Herbst ist Ried Bodenbündnisgemeinde. In einer Umweltausschuss-Sitzung gab Gerlinde Larndorfer-Armbruster vom Bodenbündnis OÖ nun einen Überblick über die Angebote des Netzwerkes ...

Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert 100 Jahre

RIED IM TRAUNKREIS. Die Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen mit Bierzelt und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb.

Spritziges Getränk mit Tradition: Mostkosten im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Bei fünf Mostkosten ist das Nationalgetränk der Oberösterreicher, der Most, heuer im Bezirk Kirchdorf zu verkosten.

Berufsschule Kremsmünster: Ausbildung in der technischen und künstlerischen Arbeit mit Holz

KREMSMÜNSTER. Am Tag des Waldes lud Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) zu einem Medienrundgang in der Berufsschule Kremsmünster ein. Direktor Roland Brenner ...

Pfarre Ried ist offen für Neues

RIED IM TRAUNKREIS. Die Rieder Pfarrgemeinderatsobfrau Renate Steinmaurer berichtet über Aktuelles aus der Pfarre Ried.