Tierparadies Schabenreith: „Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke“

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 17.12.2021 16:12 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg herrscht immer reges Treiben, in den Wochen und Tagen vor Weihnachten aber ganz besonders. Kürzlich wurden unter anderem zwei neue Schützlinge aufgenommen: Eine Katze und ein Jack Russell Terrier.

Die dreifärbige, etwa zweijährige Katze wurde in einer Schachtel bei einem Supermarkt in der Nähe des Tierheims gefunden und ins Tierparadies gebracht. Dort erhielt sie den Namen „Vignette“. Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin berichtet: „Zum Glück trug die junge Katze durch das rasche und beherzte Handeln der Tierfreunde keine gröberen Schäden davon, die letzten Tage und Nächte waren immerhin bitterkalt. Wir vermuten, dass es sich um eine ungewollte, ausgesetzte Katze handelt. Da wurde eventuell das geplante Weihnachtsgeschenk schon vor Heiligabend 'entsorgt'“. Vignette genießt die Wärme im Tierheim und fühlt sich bereits zu Hause, ebenso wie der etwa neun Monate alte Jack Russell Terrier. Der junge, aufgeweckte Rüde streunte in Schlierbach umher und war nicht gechipt. Im Tierparadies Schabenreith bekam der Wirbelwind den überaus passenden Namen „Avanti“. Tierheimleiter Harald Hofner betont: „In der Weihnachtszeit vermitteln wir ganz bewusst keine Tiere, denn sie sind keine Geschenke. Jedes Jahr erleben wir aufs Neue, dass in den Monaten nach dem Weihnachtsfest unzählige Tiere wieder in Tierheimen landen aus Überforderung, Kostengründen oder Unvereinbarkeit mit dem täglichen Leben.“ Das Tierparadies Schabenreith plädiert stattdessen für das Verschenken einer Tierpatenschaft. Die Entscheidung einem Tier ein schönes, liebevolles Zuhause zu geben, muss gut und reiflich überlegt sein und darf nicht leichtfertig getroffen werden.

Kommentar verfassen



Farbmäuse vor Tierheim ausgesetzt

STEINBACH AM ZIEHBERG. Vor dem Hoftor des Tierheims Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg wurde anonym ein Karton mit der Aufschrift „Gefunden, drei Mäuse“ abgestellt. Im Inneren befanden ...

Nur 43,9 Prozent der Schulanfänger im Bezirk Kirchdorf tragen eine Warnweste

BEZIRK KIRCHDORF. Nur 43,9 Prozent der Schulanfänger im Bezirk Kirchdorf tragen eine Warnweste – das ergab die aktuelle Nachhaltigkeitsüberprüfung des OÖ Zivilschutzverbands. Ehrenamtlichen Zivilschutzbeauftragten ...

Pyhrn-Priel Region: Treffen der SPÖ-Bürgermeister

PYHRN-PRIEL REGION. Die SPÖ Bürgermeistern und SPÖ Parteivorsitzenden der Pyhrn-Priel Region treffen sich regelmäßig, um ihre Arbeit für die Region abzustimmen und voranzubringen. Die Zukunft des ...

GPA-Geschäftsführer auf Sendung: Radiointerview mit Wolfgang Gerstmayer

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das freie Radio B138 holt in Kooperation mit dem ÖGB-Kirchdorf jeden ersten Freitag im Monat, von 17.15 bis 18 Uhr, Betriebsräte, Personalvertreter und Mitarbeiter der Gewerkschaft ...

Bernhard „Börny“ Übleis gibt beim Motorradbergrennen Vollgas

RIED IM TRAUNKREIS. Mit über 50 Jahren wagt sich Bernhard Übleis aus Ried im Traunkreis mit seinem Motorrad, einer Honda CBR 900 RR, nochmals auf die Rennstrecke. Für den Polizei Sport Verein (PSV) ...

Kirchdorfer Schüler besuchten EU-Parlament in Straßburg

KIRCHDORF AN DER KREMS/STRASSBURG. 13 Schüler des Oberstufen-Französischzweiges des BRG/BORG Kirchdorf verbrachten eine von Erasmus plus geförderte Woche in Straßburg (Frankreich).

Qualitätsmerkmal „Prima la Musica“ für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis ihre Wettbewerbsprogramme präsentierten, konnte ...

220 Jahre Kameradschaftsbund Ried

RIED IM TRAUNKREIS. Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Ried feiert heuer das 220-jährige Bestehen und initiierte aus diesem Grund gemeinsam mit dem Militärkommando Oberösterreich eine Angelobung von ...