Tierparadies Schabenreith appelliert: Bei Hochzeitsbräuchen auf Tiere und Umwelt achten

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Online Redaktion 25.02.2022 18:03 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Weiße Tauben werden auf Hochzeitsfeiern gerne als besonders romantische Einlage als Symbol für Treue und Liebe fliegen gelassen. Das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg warnt jedoch vor möglichem Tierleid durch Stress, das bis zum Tod führen könne.

Das Tierparadies Schabenreith versorgt geschwächte Hochzeitstauben. Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin berichtet: „Das Schicksal dieser Tiere ist erschütternd. Oft sind sie nach ,Auftritten' mit ihren Nerven und Kräften am Ende.“ Durch diese Schwächung und ihre weiße Färbung seien sie zudem eine leichte Beute für Fressfeinde. Tierheimleiter Harald Hofner erzählt: „Wir haben auch schon öfter mit bunter Farbe besprühte Tauben versorgt, deren Gefieder total verklebt ist. Das alles ist Tierquälerei.“

Rituale mit Rücksicht auf Tiere und Umwelt

Doris Hofner-Foltin appelliert statt den Tieren beispielsweise Seifenblasen fliegen zu lassen: „Eine Hochzeit lässt sich romantisch und tierfreundlich gestalten. Konfetti aus Kunststoff und Luftballons, deren Schnüre eine große Gefahr für Vögel und das Plastik eine Belastung für die Umwelt darstellen, lassen sich durch umweltfreundliche getrocknete Blütenblätter oder Seifenblasen ersetzen. Auch das Steigenlassen von Himmelslaternen ist aufgrund der Gefahr eines Waldbrandes zu unterlassen. Kein Brautpaar möchte wohl den ,schönsten Tag im Leben' mit Tierleid und Umweltzerstörung feiern.“

Kommentar verfassen



Großer Andrang beim Gesundheitstag des OÖ Seniorenbundes in Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Informationsstände, Fachvorträge und eine Gesundheitsstraße: Beim regionalen Gesundheitstag des Seniorenbundes OÖ im Freizeitpark Micheldorf erhielten die Besucher wertvolle Tipps ...

Maturabälle in Kirchdorf künftig von Lustbarkeitsabgabe ausgenommen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Der FPÖ-Antrag zur Befreiung der Schulbälle von der Lustbarkeitsabgabe wurde im Gemeinderat mehrheitlich angenommen.

Wartberg von Müll befreit

WARTBERG AN DER KREMS. Zahlreiche Teilnehmer der Flurreinigungsaktion sammelten 44 Säcke voll mit Müll im Gemeindegebiet Wartberg.

Auto gegen Lkw: Eine Person stirbt bei Unfall

RIED IM TRAUNKREIS. Bei einem Verkehrsunfall auf der L562 kollidierte ein PKW-Lenker mit einem LKW. Eine Person wurde bei dem Zusammenstoß eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle.

Die schönsten Natur- und Kultur-Highlights des Landes bei der Traunviertel-Tour erleben

ALMTAL. Vier Regionen, sechs Etappen, sieben Tage, 460 Kilometer, circa 5.000 Höhenmeter sowie viele spektakuläre Ein- und Ausblicke: Die Traunviertel-Tour verbindet die Ufer der Steyr, Enns und Traun ...

Mit dem Rad zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung: Kremsmünster geht mit gutem Beispiel bei Aktion der Fahrrad Beratung OÖ voran

KREMSMÜNSTER. Die Aktion „GEHmeindeRADsitzung“ startet im April. Die oberösterreichischen Gemeindemandatare sind eingeladen, zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen. ...

Egg Pecking Challenge: Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf im Ostermodus

KIRCHDORF AN DER KREMS. Zum Ostereierpeck-Wettbewerb versammelten sich Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf in der Aula.

Kilometerlange Ölspur sorgte für längeren Einsatz

BEZIRK KIRCHDORF/WELS-LAND. Drei Feuerwehren standen Donnerstagmittag beim Binden einer Dieselspur im Einsatz.