Neues Zuhause für Hund Rocky

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 18.06.2022 12:12 Uhr

STEINBACH AM ZIEHBERG. Amtstierarzt und Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land baten diese Woche das Tierparadies Schabenreith um Hilfe bei einer behördlichen Hundeabnahme in Bad Hall. Eine Dame musste laut Beschluss der Bezirkshauptmannschaft ihren Hund abgeben aufgrund mehrerer „Beißvorfälle“ und Anzeigen. Doch sie wollte sich nicht von ihrem Vierbeiner trennen.

Tierheimleiter Doris und Harald Hofner nahmen sich viel Zeit und Ruhe, um die Tierabnahme so human und angenehm wie möglich für den 13jährigen Hund und seine Begleiterin zu gestalten. Der Einsatz zog sich über mehrere Stunden: Schlussendlich begleitete die Dame ihren „Rocky“ mit ins Tierparadies Schabenreith. Nachdem sie sich überzeugt hatte, dass es ihrem Hund dort an nichts fehlt, löste sich die Situation in Wohlgefallen auf.

Rocky fühlte sich sogleich wohl im Tierheim, versteht sich bestens mit seinen neuen Hundekollegen und genießt den Garten und den Auslauf. Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin berichtet: „Der Hund hatte unserer Ansicht nach ein sehr liebevolles, gepflegtes Zuhause bei der Dame. Aggressiv oder bissig ist er bei uns keine Spur. Wir stehen mit der Dame in Kontakt und berichten ihr regelmäßig wie es Rocky geht.“

Tierheimleiter Harald Hofner ergänzt: „Die Tierabnahme hätte auch ganz anders und sehr gewaltvoll enden können, doch durch die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten, konnte der Einsatz erfolgreich und friedlich beendet werden. Wir danken der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land für die gute Zusammenarbeit!“

Kommentar verfassen



Großer Andrang beim Gesundheitstag des OÖ Seniorenbundes in Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Informationsstände, Fachvorträge und eine Gesundheitsstraße: Beim regionalen Gesundheitstag des Seniorenbundes OÖ im Freizeitpark Micheldorf erhielten die Besucher wertvolle Tipps ...

Maturabälle in Kirchdorf künftig von Lustbarkeitsabgabe ausgenommen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Der FPÖ-Antrag zur Befreiung der Schulbälle von der Lustbarkeitsabgabe wurde im Gemeinderat mehrheitlich angenommen.

Wartberg von Müll befreit

WARTBERG AN DER KREMS. Zahlreiche Teilnehmer der Flurreinigungsaktion sammelten 44 Säcke voll mit Müll im Gemeindegebiet Wartberg.

Auto gegen Lkw: Eine Person stirbt bei Unfall

RIED IM TRAUNKREIS. Bei einem Verkehrsunfall auf der L562 kollidierte ein PKW-Lenker mit einem LKW. Eine Person wurde bei dem Zusammenstoß eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle.

Die schönsten Natur- und Kultur-Highlights des Landes bei der Traunviertel-Tour erleben

ALMTAL. Vier Regionen, sechs Etappen, sieben Tage, 460 Kilometer, circa 5.000 Höhenmeter sowie viele spektakuläre Ein- und Ausblicke: Die Traunviertel-Tour verbindet die Ufer der Steyr, Enns und Traun ...

Mit dem Rad zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung: Kremsmünster geht mit gutem Beispiel bei Aktion der Fahrrad Beratung OÖ voran

KREMSMÜNSTER. Die Aktion „GEHmeindeRADsitzung“ startet im April. Die oberösterreichischen Gemeindemandatare sind eingeladen, zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen. ...

Egg Pecking Challenge: Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf im Ostermodus

KIRCHDORF AN DER KREMS. Zum Ostereierpeck-Wettbewerb versammelten sich Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf in der Aula.

Kilometerlange Ölspur sorgte für längeren Einsatz

BEZIRK KIRCHDORF/WELS-LAND. Drei Feuerwehren standen Donnerstagmittag beim Binden einer Dieselspur im Einsatz.