
SPITAL AM PYHRN. Die Volksschule und der Seniorenbund in Spital am Pyhrn gingen eine besondere Kooperation ein: Die Kinder der Ganztagsschule und die Senioren knitteln regelmäßig nachmittags vor der Schule.
„Alles begann damit, dass der Obmann der Spitaler Senioren, Hans Varga, eines Tages mit einer Bitte in die Direktion der Volksschule kam: Er wollte wissen, ob es uns etwas ausmache, wenn er mit seinen Senioren an einigen Nachmittagen die Wiese vor dem Schulhaus zum Knitteln benützen dürfe. Mit der Antwort 'Ja, da machen wir gleich mit!' hat er vermutlich nicht gerechnet“, erzählt Schulleiterin Birgit Pecnik-Sartory. Einige Gespräche später stand die Kooperation fest: Die Senioren knitteln gemeinsam mit den Kindern der Ganztagsschule regelmäßig nachmittags vor der Schule.
Erstes Knittelturnier absolviert
Die Termine werden laufend vereinbart; das Wetter muss auch mitspielen. Bald war es zum ersten Mal soweit: Bei wunderschönem Wetter wurden die Kinder und die Senioren nach einer kurzen Aufwärmrunde in Teams eingeteilt und knittelten gleich ein Turnier. Unter der Anleitung von Josef Grill von den Senioren Windischgarsten gaben alle Anwesenden ihr Bestes. „In der letzten Schulwoche bekommen alle Schüler eine Einweisung in das Knitteln, Jung und Alt werden noch viele schöne Stunden gemeinsam verbringen“, sagt Pecnik-Sartory.