84 motivierte Schüler bei Mathematik-Wettbewerb „Thales“

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 23.12.2022 10:35 Uhr

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die besten Mathematik-Schüler der 4. Klassen Unterstufe des Bezirks Kirchdorf und Umgebung waren im BRG/BORG Kirchdorf angetreten, um die kniffligen Aufgaben zu lösen. Mit jeder gelösten Aufgabe bekam man eine neue Aufgabe – nach dem Motto: wer mehr Aufgaben löst, gewinnt!

Insgesamt 84 Schüler aus neun Schulen bildeten 21 Teams, die sich dieser Herausforderung stellten. Der große Sieger des ersten Kirchdorfer Thales-Wettbewerbes ist die 4B aus dem Stiftsgymnasium Kremsmünster. Das Siegerteam aus dieser Klasse konnte insgesamt 40 Aufgaben richtig beantworten und setzte sich damit knapp gegen die 4B des BRG/BORG Kirchdorf durch. Die beste Mannschaft einer Mittelschule wurde die 4ABC der DigiTNMS Scharnstein. Das siegreiche Kremsmünsterer Team konnte sich über einen Gutschein für das Escape House in Vorchdorf freuen.

Das Organisationsteam rund um Klaus Derndorfer freut sich über die große Resonanz an den Schulen. Die gezeigte Begeisterung und Einsatzfreude lässt hoffen, dass auch nächstes Jahr bei der zweiten Auflage wieder viele Teams im BRG/BORG Kirchdorf ihre Mathe-Kenntnisse beweisen werden.

Kommentar verfassen



Spritziges Getränk mit Tradition: Mostkosten im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Bei fünf Mostkosten ist das Nationalgetränk der Oberösterreicher, der Most, heuer im Bezirk Kirchdorf zu verkosten.

Berufsschule Kremsmünster: Ausbildung in der technischen und künstlerischen Arbeit mit Holz

KREMSMÜNSTER. Am Tag des Waldes lud Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) zu einem Medienrundgang in der Berufsschule Kremsmünster ein. Direktor Roland Brenner ...

Pfarre Ried ist offen für Neues

RIED IM TRAUNKREIS. Die Rieder Pfarrgemeinderatsobfrau Renate Steinmaurer berichtet über Aktuelles aus der Pfarre Ried.

Tag des Waldes: OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel zu Besuch beim Forstbetrieb Steyrtal

MOLLN. Anlässlich des „Tag des Waldes“ besuchte OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel die neue Leiterin des Forstbetriebs Steyrtal, Karin Oberaigner, in ihrem Büro in Molln.

Hilfe für Waisenhaus: Tips-Spitzenschule spendet Großteil des Preisgeldes an „The Eagle Initative for kids“

MICHELDORF IN OÖ. Im vergangenen Schuljahr bauten Andrea Huemer und Christiane Tartarotti mit den Schülern der Volkschule Micheldorf Insketenhotels. Jedes Kind durfte sein Hotel mitnehmen und im Garten ...

Markus Holzmüller qualifizierte sich für internationale Dressurturniere im Ausland

SCHLIERBACH. Der 14-jährige amtierende OÖ Doppelmeister Markus Holzmüller vom Union Pferdesportclub (UPSC) Dornleiten Schlierbach qualifizierte sich im Niederösterreichischen Weikersdorf mit einem ...

Kirchdorf ist seit zehn Jahren „familienfreundliche Gemeinde“ und will es weiterhin bleiben

KIRCHDORF AN DER KREMS. In der Stadtgemeinde Kirchdorf wird daran gearbeitet, das Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ um weitere drei Jahre zu verlängern, erweitert um das UNICEF-Zusatzzertifikat ...

Landeswettbewerb „prima la musica“: Mehrere Preise für Schüler der Landesmusikschulen Molln und Grünburg/Steinbach an der Steyr

MOLLN. Beim diesjährigen Oö. Landeswettbewerb „prima la music“ stellten sich 527 junge Nachwuchsmusiker aus ganz Oberösterreich der Herausforderung, ihr Können vor einer hochkarätigen Jury unter ...