Ehrenamtliche für Naturschutz-Aktion in Schlierbach gesucht

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 30.01.2023 08:32 Uhr

SCHLIERBACH. Für eine Naturschutz-Mitmachaktion am Freitag, 3. Februar, von 9 bis 14 Uhr im Naturschutzgebiet Kremsauen bei Schlierbach bitten der Naturschutzbund Oberösterreich und die Stiftung für Natur des Naturschutzbundes OÖ um ehrenamtliche Unterstützung.

Um das Naturschutzgebiet Kremsauen für bodenbrütende Wiesenvögel attraktiv zu halten, müssen Gehölze auf Stock gesetzt und das Astwerk weggeräumt werden. Mitzubringen sind hohe Gummistiefel oder Wattstiefel und mehrere Paare Arbeitshandschuhe zum Wechseln sowie eventuell Astscheren.

Weitere Informationen zu der Naturschutz-Mitmachaktion des Naturschutzbundes Oberösterreich in den Kremsauen sind bei Julia Kropfberger unter Tel.: 0676 3674213, per E-Mail an julia.kropfberger@naturschutzbund.at oder auf der Homepage des Naturschutzbundes erhältlich.

Kommentar verfassen



Team der Arbeiterkammer Kirchdorf erkämpfte 2022 rund 3,6 Millionen Euro

BEZIRK KIRCHDORF. Im vergangenen Jahr wandten sich Rat- und Hilfesuchende 4.094 Mal an das Team der Arbeiterkammer Kirchdorf. Besonders die Teuerungen hätten 2022 die Arbeitnehmer massiv beschäftigt, ...

Kremsmünsters Bürgermeister ist zurück

KREMSMÜNSTER. Positive Nachrichten erreichten uns aus der Marktgemeinde Kremsmünster. Nach seiner Auszeit aus gesundheitlichen Gründen, hat Bürgermeister Gerhard Obernberger (ÖVP) die Amtsgeschäfte ...

Tourismusverband Pyhrn-Priel: Corinna Polz übernimmt mit 1. Mai die Agenden in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Der Tourismusverband Pyhrn-Priel startet mit einer neuen Geschäftsführerin in die Sommersaison: Corinna Polz aus Spital am Pyhrn wird ihre Funktion am 1. Mai antreten.

Schulküche setzt auf gesunde und ausgewogene Ernährung

ROSSLEITHEN. In der Schulküche der Volksschule Roßleithen wird verstärkt auf gesunde und vollwertige Ernährung gesetzt. Ein Salatbuffet ergänzt nun seit einigen Tagen das Angebot.

OÖ Verkehrsverbund und Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen belohnen Öffi-Nutzer

HINTERSTODER. Der Frühling klopft schon an die Tür, doch davon lassen sich Wintersportbegeisterte nicht beeindrucken. Sie suchen auch noch Ende März nach ihrem Gipfelglück und Pistenerlebnissen. Passend ...

Stiftsgymnasium Schlierbach und Musikmittelschule Kirchdorf als „Meistersingerschulen“ ausgezeichnet

KIRCHDORF AN DER KREMS/SCHLIERBACH. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) zeichnete gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ, Harald Wurmsdobler in den ...

Filmkreis Kremstal: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

SCHLIERBACH. Der Filmkreis Kremstal blickt auf ein sehr erfolgreiches Clubjahr 2022 zurück. Für die Filmdokumentation „Heilige Berge – zwischen Almtal und Pyhrnpaß“ wurde der Filmkreis Kremstal ...

Micheldorfs Gemeinderat blickt in die Zukunft

MICHELDORF IN OÖ. Gemeinsam mit dem Kernteam für den laufenden Agenda.Zukunft-Prozess setzte sich die Micheldorfer Gemeindevertretung bei einer Klausur mit der zukünftigen Entwicklung ihrer Marktgemeinde ...