Zwei neue Obmänner beim Seniorenbund Schlierbach

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 20.03.2023 09:23 Uhr

SCHLIERBACH. Ein gut besuchter und geselliger Sonntagnachmittag war die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Seniorenbundes Schlierbach im SPES Seminarhotel Schlierbach.

Seniorenbund-Obfrau Hilde Baumgartner durfte nach der Pandemiepause viele Senioren und Ehrengäste begrüßen. Landesobmann Josef Pühringer berichtete in einer launigen Rede über die vielen Aktivitäten des Seniorenbundes, in Oberösterreich. Die Verdienste von Hilde Baumgartner auf Ortsebene und als Bezirksobfrau erfuhren eine besondere Würdigung durch den Landesobmann. Hilde Baumgartner ist auf Antrag des Vorstandes, durch die Generalversammlung, einstimmig zur Ehrenobfrau des Seniorenbundes Schlierbach gewählt worden.

Bürgermeisterin Katharina Seebacher (ÖVP) führte die Neuwahl des Vorstandes durch. Josef Langeneder und Karl Puchbauer wurden zu Obmännern gewählt. Nach so einer kompetenten und aktiven Obfrau braucht es zwei Männer als Doppelspitze in der Nachfolge, das war auch die einhellige Meinung aller Stimmberechtigten. Weiters einstimmig in den Vorstand gewählt wurden Josefa Wöckl, Georg Wagenleitner, Helmut Müller, Josef Resch und Maria Langeneder. Der bisherige Vorstand erhielt vom Landesobmann Josef Pühringer hohe Auszeichnungen überreicht. Ihre verdienstvolle und langjährige Arbeit wurde von der Vollversammlung mit großem Applaus bedacht.

Am Schluss der Jahreshauptversammlung hat Pepi Zweckmair die neue Ehrenobfrau mit einem humorvollen Gedicht überrascht.

Kommentar verfassen



Lange Nacht der Kultur im Schloss Neupernstein

KIRCHDORF AN DER KREMS. Mit der Sanierung und dem teilweisen Neubau des Schlosses Neupernstein wurde vor 20 Jahren ein Zentrum für Musik, Kunst und Kultur geschaffen. Das Jubiläum wurde mit einer „Langen ...

Eröffnung des Kooperationszentrums in Steinbach am Ziehberg

STEINBACH AM ZIEHBERG. Das Kooperationszentrum Gemeinde-Pfarre-Musik in Steinbach am Ziehberg wurde feierlich eröffnet. Als zuständiger Gemeindereferent folgte Michael Lindner der Einladung von Bürgermeisterin ...

„Bewegt im Park“ im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) startet auch heuer wieder gemeinsam mit Sportvereinen das Programm „Bewegt im Park“. Von Mitte Juni bis September werden kostenfreie Sportkurse ...

Gelungener Bezirksparklauf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Im Stadtpark Kirchdorf fand der 36. Bezirksparklauf statt. Über 300 Teilnehmer von fast 15 Schulen aus dem ganzen Bezirk waren der Einladung der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf ...

Kleine Tanz-Stars zeigten große Show

PETTENBACH. Die Tänzer vom „EKiZ_tanzt – Tanzen wie die Stars – Crashkurs“ hatten beim WeinErlebnis Fest in Pettenbach einen Auftritt.

Bäuerinnen aus dem Bezirk Kirchdorf: „Milch aus der Region ist die bessere Wahl“

KREMSMÜNSTER/KIRCHDORF AN DER KREMS. Anlässlich des Weltmilchtages, am 1. Juni, waren die Bäuerinnen des Bezirks Kirchdorf am Marktplatz in Kremsmünster und Kirchdorf unterwegs. Mit der Botschaft: ...

Sparverein beim Minigolf

MICHELDORF IN OÖ/KIRCHDORF AN DER KREMS. Der Sparverein des Gasthofes Rettenbacher aus Kirchdorf verbrachte schöne Stunden beim Minigolfspielen in der Schön in Micheldorf.

Vorstand des Fotoklubs Pettenbach wiedergewählt

PETTENBACH. Die erforderliche Neuwahl des Fotoklubs Pettenbach unter der Wahlleitung von Bürgermeister Leo Bimminger (ÖVP) wurde bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Pfandl vorgenommen. Der bestehende ...