
KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis ihre Wettbewerbsprogramme präsentierten, konnte eine große Anzahl von Auszeichnungen und hervorragendes Feedback „heimgebracht“ werden.
396 Solisten mit sechs jugendlichen Begleitungen und 53 Ensembles mit 131 Teilnehmern – beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ stellten sich 533 junge Musiktalente aus ganz Oberösterreich einer Jury. Dieser Wettbewerb bietet herausragend begabten Musikern zwischen sechs und 21 Jahren die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren.
Erfolgreiche Kirchdorfer Musikschüler
Die Oboistin Emilia Moser (Klasse Petra Rischanek) darf sich ganz besonders über eine Berechtigung in der AG II am Bundeswettbewerb teilzunehmen freuen, der heuer von 18. bis 29. Mai in Graz stattfinden wird. Einen ersten Preis mit Auszeichnung erreichte Jakob Renhardt auf der Diatonischen Harmonika (Klasse Helmut Gutleder). Einen ersten Preis erreichten die Querflötistinnen (Klasse: Christa Anleitner-Obergruber) Marie Rapperstorfer AG I und Anna Peneder A III, die Trompeter (Klasse Manfred Schott) Gabriel Hofmann AG I und Florian Rapperstorfer AG II und das Kammermusikensemble für Zupfinstrumente MiriMar Marie Rapperstorfer (Klasse Christa Anleitner-Obergruber) und Miriam Strasser (Klasse Slavica Subotic, LMS Eferding). Über einen zweiten Platz darf sich der Trompeter (Klasse Manfred Schott) Thomas Zeilinger AG III freuen.