Qualitätsmerkmal „Prima la Musica“ für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 22.03.2023 09:46 Uhr

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis ihre Wettbewerbsprogramme präsentierten, konnte eine große Anzahl von Auszeichnungen und hervorragendes Feedback „heimgebracht“ werden.

396 Solisten mit sechs jugendlichen Begleitungen und 53 Ensembles mit 131 Teilnehmern – beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ stellten sich 533 junge Musiktalente aus ganz Oberösterreich einer Jury. Dieser Wettbewerb bietet herausragend begabten Musikern zwischen sechs und 21 Jahren die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren.

Erfolgreiche Kirchdorfer Musikschüler

Die Oboistin Emilia Moser (Klasse Petra Rischanek) darf sich ganz besonders über eine Berechtigung in der AG II am Bundeswettbewerb teilzunehmen freuen, der heuer von 18. bis 29. Mai in Graz stattfinden wird. Einen ersten Preis mit Auszeichnung erreichte Jakob Renhardt auf der Diatonischen Harmonika (Klasse Helmut Gutleder). Einen ersten Preis erreichten die Querflötistinnen (Klasse: Christa Anleitner-Obergruber) Marie Rapperstorfer AG I und Anna Peneder A III, die Trompeter (Klasse Manfred Schott) Gabriel Hofmann AG I und Florian Rapperstorfer AG II und das Kammermusikensemble für Zupfinstrumente MiriMar Marie Rapperstorfer (Klasse Christa Anleitner-Obergruber) und Miriam Strasser (Klasse Slavica Subotic, LMS Eferding). Über einen zweiten Platz darf sich der Trompeter (Klasse Manfred Schott) Thomas Zeilinger AG III freuen.

Kommentar verfassen



Wein-Verkostung bei der Vinum Vinea

KREMSMÜNSTER. Die zweite Wein-Verkostung in der Herrengasse, die Vinum Vinea 2023, findet am Samstag, 17. Juni, von 16 bis 21 Uhr statt.

Worklifehub-Lounge: Kurt Bernegger lud zur Firmenbesichtigung und Werksrundfahrt

MOLLN. Der „worklifehub kirchdorfkrems“, eine Initiative der Technologiegruppe Kremstal, rückt laufend die schöne Wohn- und Arbeitswelt im Bezirk Kirchdorf in den Vordergrund. Die Unternehmer treffen ...

HAK-Schüler gründen eine Genossenschaft

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Schüler der HAK Kirchdorf beschäftigten sich in diesem Schuljahr intensiv mit Unternehmenspatenschaften und der Gründung einer Genossenschaft. Dies ermöglichte ihnen praktische ...

Geförderte Wohnungen ab Herbst beziehbar

KREMSMÜNSTER. Die Baureform Wohnstätte errichtet derzeit 39 barrierefreie Mietwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum. Die Wohnungen werden im Herbst 2023 an die neuen Mieter übergeben.

Noch sechs Monate bis zur Eröffnung des Alpinresorts Triforet in Hinterstoder: Hoteldirektor Paul Schwaiger lädt vorab zur exklusiven Führung

HINTERSTODER. Die Profi Rennradfahrer beenden die 13. Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt am Sonntag, 4. Juni, mit einem letzten Sprint auf der Höss in Hinterstoder. Im Zuge dessen können ...

Frau in der Wirtschaft: Unternehmerinnen trafen sich zum „Social Media Cocktail“

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Bezirksgruppe von Frau in der Wirtschaft lud zu einem „Social Media Cocktail“ in besonderer Atmosphäre ein: Auf der Dachterrasse und in der Lounge des Raiffeisen-Forums ...

Geförderte Wohnungen ab Herbst beziehbar

KREMSMÜNSTER. Die Baureform Wohnstätte errichtet derzeit 39 barrierefreie Mietwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum. Die Wohnungen werden im Herbst 2023 an die neuen Mieter übergeben.

Rallyefahrer Raimund Baumschlager peilt im Waldviertel Top 3 an

ROSENAU AM HENGSTPASS. Wie ein Countdown lesen sich die bisherigen Ergebnisse des Rosenauer Rallyefahrers Raimund Baumschlager in der diesjährigen Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM): Der ...