Beim Verein „Leben im Mittelpunkt“ stehen die Kinder im Mittelpunkt

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 30.05.2023 20:05 Uhr

KREMSMÜNSTER. Der Verein „LEBEN im Mittelpunkt“ mit Obfrau Angelika Zwicklhuber schafft ein neues Angebot für Kinderbetreuung und Fortbildungsmöglichkeiten in Kremsmünster.

Der Verein „LEBEN im Mittelpunkt“ besteht aus Eltern mit den unterschiedlichsten Kompetenzen, die sich im April 2022 zusammengefunden haben, um einen Ort zu schaffen, an dem Kinder im Mittelpunkt stehen. Schnell wurde klar, dass es ein Gesamtkonzept benötigt und so wurde der Verein „LEBEN im Mittelpunkt - Verein für Einklang von Körper, Geist und Seele“ – kurz LiM – gegründet. Angeboten werden sollen, neben einer Privatschule in freier Trägerschaft mit Öffentlichkeitsrecht, die sich derzeit im Aufbau befindet, eine Spielgruppe, ein Nachmittags- und Ferienprogramm sowie Fortbildungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der passende Ort dafür wurde im Herzen von Kremsmünster - am Marktplatz 13 - gefunden. Das Haus ist ein Ort der Gemeinschaft, zeichnet sich durch eine gelebte „Open-door-Mentalität“ aus und soll zum Treffpunkt für Menschen aus der Region, für Vereine, Betriebe, Alt und Jung werden.

Die Freie Schule „KINDER im Mittelpunkt - Raum für lebendiges Lernen“ – kurz KiM – möchte im September mit der 1. bis 9. Schulstufe starten. Die Eröffnungsfeier findet am Samstag, 24. Juni, am Nachmittag statt. Infos und Anmeldung auf der Webseite wwww.lebenimmittelpunkt.at.

Im Juli werden die Türen für eine Ferien- und Nachmittagsbetreuung geöffnet. Es sind noch Plätze frei. Interessierte wenden sich per E-Mail an office@lebenimmittelpunkt.at

Kommentar verfassen



Frau in der Wirtschaft: Unternehmerinnen trafen sich zur Talkrunde und Modenschau

KREMSMÜNSTER. Unternehmerinnen und deren Leistungen standen beim Herbsttreffen von der „Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe Kirchdorf im Gasthaus Hüthmayr in Kremsmünster im Rampenlicht. „Vorhang ...

Andreas Kaiserreiner ist neuer Direktor der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Seit Beginn des neuen Schuljahres verstärken nicht nur neue Lehrer das Kollegium der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf, auch an der Spitze gab es eine Veränderung.

Sportliche Leistungen beim Bergturnfest auf der Ratschn

MICHELDORF IN OÖ. 51 Teilnehmer aus sieben verschiedenen Vereinen Oberösterreichs zeigten beim 44. Bergturnfest des ÖTB TV Micheldorf auf der Ratschn ihr Können.

Bezirks-Wandertag des Pensionistenverbandes in Molln

MOLLN. Der Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes fand bei schönem Wetter in Molln statt. Die Ortsgruppe Molln hatte die Organisation und Durchführung übernommen. Vom Nationalparkzentrum führte ...

Misshandelte Hunde erwidern Liebe und Fürsorge

STEINBACH AM ZIEHBERG. Die sieben Hunde, die aus einer grausamen Haltung in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) befreit wurden (Tips berichtete) und im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg betreut ...

Österreichs erste Anlage zur CO2-freien Wasserstoff-Erzeugung steht in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Im RAG Energy Valley in Krift (Kremsmünster) ist die österreichweit erste Methan-Elektrolyse Anlage in einem industriellen Umfeld in Betrieb gegangen. Mit der Demonstrations-Anlage werden ...

Delegation des Seniorenbundes gratuliert Schlierbacherin zum 100. Geburtstag

SCHLIERBACH. Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu Ihrem 100. Geburtstag hatte Frau Margarete Klapper aus Schlierbach.

„Man ist auf so etwas nicht vorbereitet“

PETTENBACH. Zwölf Jahre lang pflegte Maria Radner aus Pettenbach ihre an Multipler Sklerose erkrankte Schwester. Im letzten Jahr holte sie sich Unterstützung vom Mobilen Hospiz Palliative Care der Caritas, ...