Die besten Berghütten des Landes gekürt: Steyrerhütte unter den Top 3

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 05.06.2023 09:03 Uhr

BEZIRK KIRCHDORF. Das Falstaff-Magazin kürt in seinem aktuellen Hütten-Guide die besten Berghütten des Landes. Oberösterreich-Sieger ist mit 96 Punkten die Gmundner Hütte auf dem Traunstein. Aber auch zahlreiche Hütten aus dem Bezirk Kirchdorf schafften es unter die Top 10.

Zur besten Berghütte im Bezirk Kirchdorf ernannt wurde die Steyrerhütte in Steyrling, Gemeinde Klaus. Über die auf 1.400 Meter gelegene Hütte von Harald und Andrea Herndl heißt es im Hütten-Guide: „Im Toten Gebirge sind die Möglichkeiten sommers wie winters vielfältig – die urige Hütte bietet sich als gemütliches Plätzchen für eine Pause an, zur Stärkung gibt's Hausmannskost. Wer die Gegend ausschweifender erkunden möchte, nächtigt in neu renovierten Zimmern oder Lagern.“ Dafür gab es 95 Punkte - und Platz 2 in Oberösterreich.

Spitzenplätze für Hütten aus Spital am Pyhrn und Vorderstoder

Weitere Berghütten aus dem Bezirk Kirchdorf überzeugten die Tester ebenfalls: So ging Platz 6 mit 94 Punkten an das Rohrauerhaus in Spital am Pyhrn und Platz 9 mit 93 Punkten an die Zellerhütte in Vorderstoder.

Kommentar verfassen



Kinderartikel beim Pfarrmarkt in Micheldorf erhältlich

MICHELDORF IN OÖ. Das Frauenmosaik der Pfarre Micheldorf bietet beim Pfarrmarkt die Möglichkeit, zum Kauf und Verkauf von modernen, sehr gut erhaltenen Kinderartikeln. Der Erlös wird für soziale Zwecke ...

Männer hauten nach Unfall in Spital am Pyhrn einfach ab

SPITAL AM PYHRN. Nach einem Unfall am späten Samstagabend in Spital am Pyhrn sind der Unfalllenker (31) und sein Beifahrer (36), beide aus dem Bezirk Kirchdorf, einfach abgehauen. 

Nachhaltig leben, essen und genießen: Wertvolles Wissen bei LFI-Kursen erhalten

BEZIRK KIRCHDORF. Das Bildungsprogramm „Gut leben lernen“ des Ländlichen Fortbildungsinstituts der Landwirtschaftskammer OÖ (LFI) bietet ein umfassendes Kurs- und Seminarangebot für alle, die sich ...

Feuerwehrmann verhinderte Schlimmeres: Drei Feuerwehren bei Küchenbrand in Kremsmünster im Einsatz

KREMSMÜNSTER. Schnell gelöscht war Samstagnachmittag ein Küchenbrand in einem Wohnhaus in Kremsmünster durch das beherzte Eingreifen eines Feuerwehrmannes.

Unterstützung und Begleitung für Kinder bei Trennung der Eltern

WARTBERG AN DER KREMS. Kind sein in Zeiten von Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen hat sich verändert: Zahlreiche Studien belegen die Belastungen der Kinder. Wenn sich dann noch die Eltern ...

Inspirierender Vortrag von Meteorologe Marcus Wadsak bei Generalversammlung der Raiffeisenbank Wartberg

WARTBERG AN DER KREMS. Rund 150 Teilnehmer erhielten bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Wartberg einen umfassenden Einblick in die Leistungen und die Zukunftsausrichtung der Bank und lauschten ...

Zu Besuch im Go Fishnet Projekt in Kenia

KREMSMÜNSTER. Irmgard Edelbauer-Huber, Josef Huber sowie Silvia und Manfred Roiser besuchten Anfang September das Go Fishnet Projekt in Kenia. In einem Vortrag am Samstag, 30. September, um 18.30 Uhr ...

JW-Business-Road-Trip: Jungunternehmer und Firmenchefs im Austausch

WARTBERG AN DER KREMS. „Bitte einsteigen“ hieß es bei der Veranstaltung der Jungen Wirtschaft (JW) Bezirk Kirchdorf. Unter dem Motto „JW-Business-Road-Trip“ nahmen die Jungunternehmer gemeinsam ...