
KIRCHDORF AN DER KREMS. Mit der Sanierung und dem teilweisen Neubau des Schlosses Neupernstein wurde vor 20 Jahren ein Zentrum für Musik, Kunst und Kultur geschaffen. Das Jubiläum wurde mit einer „Langen Nacht der Kultur“ gefeiert.
Im Schloss Neupernstein sind die Landesmusikschule (LMS) und das Kulturzentrum der Stadtgemeinde Kirchdorf zu finden. Im ganzen Schloss erklang anlässlich des Festes Musik. Die Besucher hörten die gesamte Bandbreite der Musikschule. Derzeit werden circa 1.100 Schüler von 52 Lehrern unterrichtet. „Wir können nicht nur fast jedes Instrument anbieten, sondern auch Ensembles und Orchester“, berichtet Direktor Wolfgang Homar. „Die Zusammenarbeit zwischen Musikschule und Stadtgemeinde war und ist eine sehr gute“, betonte Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ), „Kirchdorf ist stolz auf dieses geschichtsträchtige Veranstaltungszentrum.“
Als Geburtstagsgeschenk bat Wolfgang Homar seinen Kollegen Fritz Neuböck, Direktor der LMS Ebensee, die Festfanfare „20 Jahre Schloss Neupernstein“ zu komponieren. Diese wurde beim Festakt von den Musikvereinen Weinzierl-Altpernstein, Schlierbach und Kirchdorf, dirigiert von Arnold Renhardt (Kapellmeister der Stadtkapelle Kirchdorf), uraufgeführt.