Lange Nacht der Kultur im Schloss Neupernstein

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 05.06.2023 19:06 Uhr

KIRCHDORF AN DER KREMS. Mit der Sanierung und dem teilweisen Neubau des Schlosses Neupernstein wurde vor 20 Jahren ein Zentrum für Musik, Kunst und Kultur geschaffen. Das Jubiläum wurde mit einer „Langen Nacht der Kultur“ gefeiert.

Im Schloss Neupernstein sind die Landesmusikschule (LMS) und das Kulturzentrum der Stadtgemeinde Kirchdorf zu finden. Im ganzen Schloss erklang anlässlich des Festes Musik. Die Besucher hörten die gesamte Bandbreite der Musikschule. Derzeit werden circa 1.100 Schüler von 52 Lehrern unterrichtet. „Wir können nicht nur fast jedes Instrument anbieten, sondern auch Ensembles und Orchester“, berichtet Direktor Wolfgang Homar. „Die Zusammenarbeit zwischen Musikschule und Stadtgemeinde war und ist eine sehr gute“, betonte Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ), „Kirchdorf ist stolz auf dieses geschichtsträchtige Veranstaltungszentrum.“

Als Geburtstagsgeschenk bat Wolfgang Homar seinen Kollegen Fritz Neuböck, Direktor der LMS Ebensee, die Festfanfare „20 Jahre Schloss Neupernstein“ zu komponieren. Diese wurde beim Festakt von den Musikvereinen Weinzierl-Altpernstein, Schlierbach und Kirchdorf, dirigiert von Arnold Renhardt (Kapellmeister der Stadtkapelle Kirchdorf), uraufgeführt.

Kommentar verfassen



Positive Bilanz über den Agenda.Zukunft Prozess in Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Mit einem abschließenden Kernteamtreffen ging der seit 2020 laufende Agenda.Zukunft Basisprozess der Marktgemeinde Micheldorf zu Ende. Es wurde Bilanz über den Prozess und seine Ergebnissen ...

Topothek Micheldorf: Bunt wie das Leben – auch in schwarz-weiß

MICHELDORF IN OÖ. Seit Jahren sammeln engagierte Micheldorfer alte Fotos und Erinnerungen ihrer Heimatgemeinde. Ab Oktober sind viele davon erstmals öffentlich zugänglich und zwar in der Topothek Micheldorf. ...

Gemeinde Micheldorf legt Wert auf Bürgerbeteiligung

MICHELDORF IN OÖ. Horst Hufnagl, seit fünfeinhalb Jahren Bürgermeister von Micheldorf, berichtet über Projekte und Herausforderungen in der Marktgemeinde.

Annemarie Mühlbacher zur neuen Obfrau der OÖVP Hinterstoder gewählt

HINTERSTODER. Die OÖVP Hinterstoder lud zu ihrem Parteitag ein, bei dem unter anderem die Neuwahl des Vorstandes am Programm stand. Dabei wurde Annemarie Mühlbacher einstimmig zur neuen Parteiobfrau ...

Orgelkonzert in der Georgenbergkirche

MICHELDORF IN OÖ. Seit einigen Jahrzehnten gibt es in der Georgenbergkirche in Micheldorf keine Orgel mehr. Anlässlich der alle zwei Jahre stattfindenden Kinderorgeltage des Oberösterreichischen Landesmusikschulwerks ...

70 Jahre Oberkrainer-Sound: Stiegl-Quintett in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. „Aufg`spielt wird“: Das Stiegl-Quinett aus Slowenien gastiert am Samstag, 14. Oktober in Windischgarsten. Bereits 1953 ging der einzigartige Musikstil der „Original Oberkrainer“ ...

So sind die Stürme des Lebens zu überstehen

SCHLIERBACH. Der Kneipp Aktiv-Club Schlierbach - Kremstal lädt am Freitag, 13. Oktober, um 19 Uhr zum Vortrag „Den Stürmen des Lebens trotzen“ in der SPES Zukunftsakademie in Schlierbach ein. Psychotherapeutin ...

Schülerinnen der HLW Kirchdorf produzieren Käse in Wieselburg

KIRCHDORF AN DER KREMS. 28 Schülerinnen der HLW Kirchdorf unternahmen mit ihrem Lehrer Klaus Weixlbaumer eine Käse- und Bierreise nach Wieselburg.