Bürgerinitiative „Pro Natur Steyrtal“ lädt zu einer botanischen Exkursion ins Jaidhaustal

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 06.06.2023 15:09 Uhr

MOLLN. Die Blütenpracht der Orchideen und anderer Frühjahrsblühern bestaunen und den geplanten Bohrplatz im Jaidhaustal besichtigen: Das steht bei der botanischen Exkursion der Bürgerinitiative „Pro Natur Steyrtal“ am Sonntag, 11. Juni, am Programm.

Treffpunkt zur botanischen Exkursion ist am Sonntag, 11. Juni, um 13 Uhr beim Nationalparkzentrum Molln. Zwei Experten, die auch für das Schutzgebietsmanagement vom Naturschutzgebiet Jaidhaus zuständig sind, führen anschließend durch das Naturschutzgebiet Jaidhaus in der Breitenau bei Molln und erzählen von den botanischen und ökologischen Besonderheiten des Gebiets. Es wird zwei Varianten geben: Die barrierefreie Führung dauert etwa eineinhalb Stunden, die zweite Variante rund drei Stunden.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung auf https://pronatur-steyrtal.at/ erwünscht.

Kommentar verfassen



Positive Bilanz über den Agenda.Zukunft Prozess in Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Mit einem abschließenden Kernteamtreffen ging der seit 2020 laufende Agenda.Zukunft Basisprozess der Marktgemeinde Micheldorf zu Ende. Es wurde Bilanz über den Prozess und seine Ergebnissen ...

Topothek Micheldorf: Bunt wie das Leben – auch in schwarz-weiß

MICHELDORF IN OÖ. Seit Jahren sammeln engagierte Micheldorfer alte Fotos und Erinnerungen ihrer Heimatgemeinde. Ab Oktober sind viele davon erstmals öffentlich zugänglich und zwar in der Topothek Micheldorf. ...

Gemeinde Micheldorf legt Wert auf Bürgerbeteiligung

MICHELDORF IN OÖ. Horst Hufnagl, seit fünfeinhalb Jahren Bürgermeister von Micheldorf, berichtet über Projekte und Herausforderungen in der Marktgemeinde.

Annemarie Mühlbacher zur neuen Obfrau der OÖVP Hinterstoder gewählt

HINTERSTODER. Die OÖVP Hinterstoder lud zu ihrem Parteitag ein, bei dem unter anderem die Neuwahl des Vorstandes am Programm stand. Dabei wurde Annemarie Mühlbacher einstimmig zur neuen Parteiobfrau ...

Orgelkonzert in der Georgenbergkirche

MICHELDORF IN OÖ. Seit einigen Jahrzehnten gibt es in der Georgenbergkirche in Micheldorf keine Orgel mehr. Anlässlich der alle zwei Jahre stattfindenden Kinderorgeltage des Oberösterreichischen Landesmusikschulwerks ...

70 Jahre Oberkrainer-Sound: Stiegl-Quintett in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. „Aufg`spielt wird“: Das Stiegl-Quinett aus Slowenien gastiert am Samstag, 14. Oktober in Windischgarsten. Bereits 1953 ging der einzigartige Musikstil der „Original Oberkrainer“ ...

So sind die Stürme des Lebens zu überstehen

SCHLIERBACH. Der Kneipp Aktiv-Club Schlierbach - Kremstal lädt am Freitag, 13. Oktober, um 19 Uhr zum Vortrag „Den Stürmen des Lebens trotzen“ in der SPES Zukunftsakademie in Schlierbach ein. Psychotherapeutin ...

Schülerinnen der HLW Kirchdorf produzieren Käse in Wieselburg

KIRCHDORF AN DER KREMS. 28 Schülerinnen der HLW Kirchdorf unternahmen mit ihrem Lehrer Klaus Weixlbaumer eine Käse- und Bierreise nach Wieselburg.