Seminarbäuerinnen kommen in die Schule

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 07.06.2023 13:00 Uhr

BEZIRK KIRCHDORF. Seminarbäuerinnen kommen auch in die Schule und geben mit spannenden Workshops Einblicke in die heimische Landwirtschaft, sowie Herstellung und Verarbeitung regionaler Lebensmittel.

„Regionale Lebensmittel mit allen Sinnen sprichwörtlich durch eigenes praktisches Tun begreifen“, ist das Credo der Seminarbäuerinnen, die gerne Kinder- und Jugendliche in den Schulen besuchen. Ob Milchlehrpfad, Geschmackschule, Gemüse-, Burger- oder Eiworkshop – Bäuerinnen vermitteln wichtige Alltagskompetenzen und Lebensmittelwissen lebendig und spannend für jede Altersgruppe.

Die Bäuerinnen des Bezirkes Kirchdorf verlosen einen Workshop der Seminarbäuerinnen und suchen die nachhaltigste Klassengemeinschaft. Die Vorsitzende Sabine Sieberer wünscht sich, dass schon jedes Kind weiß, wie man österreichische Lebensmittel erkennt. Das AMA Gütesiegel, das AMA Biosiegel und Gutes vom Bauernhof – Die Qualitätsmarke für bäuerliche Direktvermarktung garantieren höchste Qualität und nachvollziehbare Herkunft.

Die jungen Lebensmittel-Detektive zwischen 10 und 14 Jahren (1. bis 3. Klasse Unterstufe) sollen zu Hause im Kühlschrank oder beim Einkaufen die Produkte mit einem der drei Gütesiegel suchen und die leeren Verpackungen in die Schule mitbringen. Produkte werden dann so platziert, dass die Logos ersichtlich sind – ein Foto davon gemacht und mit den Kontaktdaten der Klasse bis Donnerstag, 6. Juli, an die Bezirksbauernkammer per Mail gesendet (kirchdorf.steyr@lk-ooe.at). Die Gewinnerklasse wird am Schulanfang bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kommentar verfassen



Anfängerkurs für Volkstanz und Schuhplatteln: Traditionen aufrecht erhalten

MICHELDORF IN OÖ. Der Anfängerkurs der Volkstanzgruppe Micheldorf hat zwar bereits begonnen, ein Einstieg ist jedoch noch möglich. Jeden Dienstag wird im Gasthaus Reitergut Weißenhof in Micheldorf ...

Ansa Sauermann spielt rockigen Deutsch-Pop in der Hildegard

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das Bar-Café Hildegard in Kirchdorf konnte Ansa Sauermann für ein Konzert am Donnerstag, 12. Oktober, um 20 Uhr gewinnen. Er ist eine größere Nummer im deutschsprachigen Raum, ...

OÖZIV-Forum Fokus Mensch Bezirksgruppe Kirchdorf unternahm Ausflug in die Wachau

BEZIRK KIRCHDORF. Mit dem Rollibus der Firma Neubauer aus Altenberg unternahm die OÖZIV-Forum Fokus Mensch Bezirksgruppe Kirchdorf unter dem Motto „Brot, Spiel und die schöne Wachau“ ihren heurigen ...

Erntedank-Fest in Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Pfarre Kirchdorf feierte das traditionelle Erntedank-Fest.

Coffee with Cops im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Von 2. bis 6. Oktober findet die Aktionswoche „Coffee with Cops“ statt. Auch im Bezirk Kirchdorf laden Polizeidienststellen zu Gesprächen mit Polizisten ein.

Mitterers „Besuchszeit“ in Molln: Rückblick auf einen großartigen Theaterabend

MOLLN. Einen wunderbaren Theaterabend durfte die Marktgemeinde Molln mit dem Gastspiel „Besuchszeit“ von Felix Mitterer erleben. 

Leichtathletik-Club Nationalpark Molln mit super Erfolgen im Laufherbst unterwegs

MOLLN. Mitglieder des Leichtathletik-Clubs (LAC) Nationalpark Molln feierte Lauferfolge am Adlwanger Kirtag, bei den OÖ Landesmeisterschaften in Linz und beim Berlin Marathon.

Leben beim Performance Brunch gefeiert

MICHELDORF IN OÖ. Anregend und belebend war der Performance Brunch zum Thema Tod und Abschied in der Micheldorfer Taverne in der Schön. Unter dem Motto „A SCHENE LEICH“ kamen die Besucher sowohl ...