Faschingsgilde Schlierbach spendete 500 Euro an eine Familie

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 09.06.2023 10:13 Uhr

SCHLIERBACH. Die Faschingsgilde Schlierbach spendete den Erlös der Kindertombola an eine Familie, die bereits einiges durchmachen musste und immer stark für ihre Kinder geblieben ist.

Die zweieinhalb Jahre alte Rosalie hatte bis heute bereits mehrere schwere Herzoperationen. Ihre Schwester Hannah tanzt bei der Kindergarde Schlierbach als Gardemädchen mit, und gerade in der Hochsaison des Faschings hatte Rosalie ihre vorerst letzte OP, für die sie wieder einige Wochen im Krankenhaus bleiben musste. Dennoch nahmen sich ihre Eltern auch für die zwei älteren Kinder immer Zeit und begleiteten Hannah bei ihren Auftritten. Das waren für sie schwierige Zeiten als Familie.

Präsident Christian Lang überreichte der Familie einen Gutschein von Family Austria im Wert von 500 Euro, um ihnen als Familie eine erholsame gemeinsame Zeit bieten zu können. Das Team von Family Austria hat, nachdem es von Rosalies Leidensweg und Tapferkeit erfahren hat, zusätzlich zwei Übernachtungen im Hotel Taxerhof gesponsert, um ihnen schöne Momente als Familie bescheren zu können.

Kommentar verfassen



Green Event Workshop in Micheldorf: Veranstaltungen nachhaltig ausrichten

MICHELDORF IN OÖ. Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Micheldorf bietet gemeinsam mit dem Klimabündnis OÖ am Mittwoch, 18. Oktober, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamts einen kostenlosen und ...

Frau in der Wirtschaft: Unternehmerinnen trafen sich zur Talkrunde und Modenschau

KREMSMÜNSTER. Unternehmerinnen und deren Leistungen standen beim Herbsttreffen von der „Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe Kirchdorf im Gasthaus Hüthmayr in Kremsmünster im Rampenlicht. „Vorhang ...

Andreas Kaiserreiner ist neuer Direktor der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Seit Beginn des neuen Schuljahres verstärken nicht nur neue Lehrer das Kollegium der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf, auch an der Spitze gab es eine Veränderung.

Sportliche Leistungen beim Bergturnfest auf der Ratschn

MICHELDORF IN OÖ. 51 Teilnehmer aus sieben verschiedenen Vereinen Oberösterreichs zeigten beim 44. Bergturnfest des ÖTB TV Micheldorf auf der Ratschn ihr Können.

Bezirks-Wandertag des Pensionistenverbandes in Molln

MOLLN. Der Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes fand bei schönem Wetter in Molln statt. Die Ortsgruppe Molln hatte die Organisation und Durchführung übernommen. Vom Nationalparkzentrum führte ...

Misshandelte Hunde erwidern Liebe und Fürsorge

STEINBACH AM ZIEHBERG. Die sieben Hunde, die aus einer grausamen Haltung in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) befreit wurden (Tips berichtete) und im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg betreut ...

Österreichs erste Anlage zur CO2-freien Wasserstoff-Erzeugung steht in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Im RAG Energy Valley in Krift (Kremsmünster) ist die österreichweit erste Methan-Elektrolyse Anlage in einem industriellen Umfeld in Betrieb gegangen. Mit der Demonstrations-Anlage werden ...

Delegation des Seniorenbundes gratuliert Schlierbacherin zum 100. Geburtstag

SCHLIERBACH. Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu Ihrem 100. Geburtstag hatte Frau Margarete Klapper aus Schlierbach.