Kindergartenstart in Nußbach

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 20.09.2023 09:09 Uhr

NUSSBACH. In Nußbach hat der Kindergarten wieder begonnen. Für Kinder, die zum ersten Mal in die Krabbelstube oder den Kindergarten kommen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt.

Gerade der Kindergartenbeginn ist eine sehr sensible Phase, für die sich die sich die neun Pädagoginnen und fünf pädagogischen Assistenzkräfte des Kindergartens Nußbach zurzeit mit liebevoller Zuwendung widmen. „Oft ist es für ein Kind das erste Mal, mehrere Stunden in einer Gemeinschaft zu verbringen und sich ihm fremden Personen anzuvertrauen“, weiß Kindergartenleiterin Eveline Fischer. Die Pädagogin berichtet, dass der Alltag von vielen Kindern schon gut gemeistert wird und neue Freundschaften gerade geknüpft werden.

„Die Eltern setzen großes Vertrauen in unsere pädagogischen Fähigkeiten. Die Kinder ein Stück auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens bestens zu begleiten, ist für uns Pädagoginnen von großer Bedeutung und eine Herausforderung, der wir uns gerne jeden Tag stellen. Dabei bemühen wir uns, den individuellen Bedürfnissen der Kinder, aber auch der Eltern gerecht zu werden“, sagt Eveline Fischer. Die tägliche Bewegung, vor allem an der frischen Luft, ist fest im Alltag verankert. „Unsere pädagogische Arbeit verläuft dennoch situativ, das heißt die Interessen und Bedürfnisse der Kinder bestimmen unser Tun. Die Perspektive der Kinder spielt daher eine wesentliche Rolle im Bildungsalltag“, so die Pädagogin: „Sehr stolz sind wir im Team auf viele Zusatzausbildungen der Pädagoginnen und pädagogischen Assistenzkräfte, denn auch wir lernen nie aus.“

93 Kinder aus 5 Jahrgängen besuchen heuer den Kindergarten Nußbach. Die Betreuungseinrichtung gibt es seit 1977. „Wir fiebern unserer vierten baulichen Erweiterung gespannt entgegen, denn unser Gebäude platzt aus allen Nähten“, sagt die Kindergartenleiterin.

Kommentar verfassen



Adventzauber in der Breitenau: Ein besinnlicher Abend mit Musik, Gesang und Lesung zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit

MOLLN. Der Musikverein Breitenau lädt am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr zum „Breitenauer Advent“ in die Filialkirche Breitenau ein. 

Adventmarkt im Stift Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Von 8. bis 10. Dezember lädt das Stift Kremsmünster zum Adventmarkt ein. Der Prälatenhof und der Kaisersaaltrakt verwandeln sich in ein lebendiges Adventdorf, wo zahlreiche Aussteller ...

Adventmärkte in der Steyrtalgemeinde Klaus an der Pyhrnbahn

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Die Adventmärkte in der Steyrtalgemeinde Klaus an der Pyhrnbahn locken mit vorweihnachtlicher Atmosphäre und vielfältigen Geschenkideen.

Auto gegen Straßenschild und Baum geprallt: FF Pettenbach bei Fahrzeugbergung im Einsatz

PETTENBACH. Die Feuerwehr Pettenbach wurde Samstagabend zu einer Fahrzeugbergung Richtung Strienzing alarmiert.

Advent-Benefizkonzert in der Pfarrkirche Steyrling

KLAUS AN DER PYHRNBAHN/STEYRLING. Am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, findet in der Pfarrkirche Steyrling ein Advent-Benefizkonzert statt. Die Spendeneinnahmen kommen den Kindern im Waisenhaus in Kenia zu ...

Von der Straße gerutscht: Auto landete in Wartberg an der Krems auf Leitschiene

WARTBERG AN DER KREMS. Ein Auto ist am Samstagnachmittag in Wartberg an der Krems von der Straße abgekommen und auf einer Leitschiene gelandet.

Weihnachtsromantik in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Weihnachtsromantik ist garantiert, wenn das Zentrum von Windischgarsten im Advent festlich beleuchtet wird. Der wunderschöne Marktplatz mit großem Christbaum, eindrucksvollem Adventkranz ...

Musikalischer Adventmarkt in Spital am Pyhrn

SPITAL AM PYHRN. Ein Höhepunkt des Bergadvent Pyhrn-Priel ist unter anderem der Musikalische Adventmarkt im Innenhof sowie den Barocksälen des ehemaligen Stifts, dem heutigen JUFA-Hotel Pyhrn-Priel, ...